Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Richemont Aktie 4503965 / CH0045039655

Börse: Heute im Fokus Geändert am: 16.01.2012 22:55:25

SMI schliesst leicht fester -- S&P stuft Rettungsschirm EFSF ab -- Euro mit kleinem Plus -- Pecik erhöhte bei Telekom Austria -- Deutsche-Bank-Chef erwartet leichte Rezession

Seite 4 of 4
19:16 Uhr: Wall Street: Gerüchte um Herabstufung weiterer Euro-Länder belasten
Die US-Börsen notieren auch am Mittag im Minus. Die US-Konjunkturdaten gerieten ins Hintertreffen, nachdem Gerüchte um eine mögliche Herabstufung der Kreditwürdigkeit mehrerer Euro-Länder die Runde machten. Der Dow Jones verliert 0,89 Prozent auf 12.359,84 Punkte, während der NASDAQ Composite 0,85 Prozent auf 2.701,67 Zähler fällt. Der S&P 500 gibt derweil 0,96 Prozent nach auf 1.283,02 Punkte ab.Zur Meldung


Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: iStock/fatido, Keystone, Keystone, Keystone

Nachrichten zu Richemont AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Richemont AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’047.72 19.88 UBSP6U
Short 13’309.04 13.92 3OUBSU
Short 13’819.10 8.82 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’490.27 13.10.2025 11:46:31
Long 11’957.51 18.29 SSBBTU
Long 11’718.03 13.77 SHFB5U
Long 11’197.29 8.73 B3TS7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
16.01.12 TC Sicherheiteninflation (MoM)
16.01.12 TD Sicherheiteninflation (YoY)
16.01.12 Kern-Maschinenbestellungen (MoM)
16.01.12 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (MoM)
16.01.12 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (YoY)
16.01.12 Geburtstag von Martin L. King
16.01.12 Rightmove Immobilienindex (YoY)
16.01.12 Rightmove Immobilienindex (MoM)
16.01.12 Investmentkredite
16.01.12 Hypotheken
16.01.12 ANZ Stellenanzeigen
16.01.12 Consumer Confidence Index
16.01.12 Inflation des Preisindex für Großhandel
16.01.12 Großhandelspreisindex (MoM)
16.01.12 Großhandelspreisindex (YoY)
16.01.12 Exportpreise (iim Jahresvergleich)
16.01.12 Importpreise (im Jahresvergleich)
16.01.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
16.01.12 EU-Norminflation (im Monatsvergleich)
16.01.12 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
16.01.12 E.U. Normative Inflation (im Jahresvergleich)
16.01.12 Verbraucherzuversicht
16.01.12 dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote
16.01.12 Erzeuger- und Importpreise (YoY)
16.01.12 Erzeuger- und Importpreise (MoM)
16.01.12 Außenhandel
16.01.12 Verbraucherpreisindex (MoM)
16.01.12 Verbraucherpreisindex (YoY)
16.01.12 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
16.01.12 Handelsbilanz
16.01.12 Haushaltsausgleich
16.01.12 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
16.01.12 Neue Motorfahrzeugverkäufe (MoM)
16.01.12 Ansprache des EZB Präsidenten Draghi
16.01.12 NZIER Unternehmensvertrauen
16.01.12 Kreditkarten Umsätze (Jahr)