Sika Aktie 58799 / CH0000587995
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 13.02.2015 22:53:38
|
SMI schliesst im Plus -- Dax und Europas Börsen mit neuen Rally-Hochs -- US-Börsen erklimmen neue Hochstände -- UBS rechnet mit Eurokurs um 1.05 Franken
Devisen: Euro verbucht Gewinne -- Hoffnung auf Einigung im Schuldenstreit mit Athen -- Tamedia weiter auf Einkaufstour -- EU-Gipfel: Merkel verlangt Kompromisse -- Billiges Öl lässt Produzenten- und Importpreise sinken Euro verteidigt Gewinne zum Franken
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Freitag mit Kursgewinnen beendet und die vierte Woche in Folge fester abgeschlossen. Nach einem Taucher zu Handelsstart drehte der Leitindex SMI ins Plus und verteidigte dieses bis zum Schluss. Damit konnte sich der Index weiter von dem Mitte Januar durch den SNB-Entscheid zur Aufhebung des Euro-Mindestkurses ausgelösten Kurseinbruchs erholen. Bis zum Niveau, auf welchem der Index vor dem "Frankenschock" notierte, fehlen nun noch rund 550 Punkte. Am Berichtstag führten Schindler nach Jahreszahlen die Bluechips an, aber auch eine Reihe weiterer Zykliker sowie Banken gewannen gut an Wert.
Bis Börsenschluss legte der Swiss Market Index (SMI) 0,48% auf 8'651,98 Punkte zu; im Vergleich zur Vorwoche resultierte ein Plus von 0,7%. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) gewann derweil 0,69% auf 1'279,01 und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,53% auf 8'550,15 Zähler. Von den 30 wichtigsten Aktien standen am Ende 19 im Plus und 11 im Minus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Dow (Dow Jones) und S&P 500 sind wieder auf Rekordkurs. Erstmals in diesem Jahr gelang dem US-Leitindex am Freitag der Sprung über die 18 000 Punkte-Marke. Zur Meldung
Gute Konjunktur- und Unternehmensdaten sowie die Hoffnungen auf ein Ende der Krisen um Griechenland und die Ukraine haben den Börsen zum Wochenausklang Dampf gemacht. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Freitag mit Kursgewinnen beendet und die vierte Woche in Folge fester abgeschlossen. Nach einem Taucher zu Handelsstart drehte der Leitindex SMI ins Plus und verteidigte dieses bis zum Schluss. Zur Meldung
Der Euro (Dollarkurs) hat am Freitag angesichts einer Entspannung im Schuldenstreit um Griechenland Gewinne verbucht. Zur Meldung
Dow und S&P 500 sind wieder auf Rekordkurs. Erstmals in diesem Jahr gelang dem US-Leitindex am Freitag der Sprung über die 18'000 Punkte-Marke. Zur Meldung
Die EU-Staaten haben sich auf eine gemeinsame Position zur Bekämpfung von Devisenmarkt- und Zinsmanipulationen geeinigt. Sie stellten am Freitag einen Gesetzentwurf vor, der neue Skandale verhindern soll. Zur Meldung
Die Konsolidierung in der Schweizer Bankenbranche geht voran: Die zur Raiffeisen-Gruppe gehörende Notenstein Privatbank übernimmt die älteste Basler Privatbank La Roche. Zum Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Zur Meldung
Signale für eine europäische Konjunkturerholung und die Annäherung im griechischen Schuldenstreit dürften auch der Wall Street am Freitag etwas Rückenwind geben. Zur Meldung
Der Euro hat am Freitag anfängliche Gewinne nicht halten können. Zum Franken gab die Gemeinschaftswährung auf aktuell 1.0579 nach vom Höchststand von 1.0625 am frühen Morgen. Zur Meldung
Nachrichten zu Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB)
Analysen zu Phoenix Mecano AG (I)
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
13.02.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
13.02.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
13.02.15 | CB Leitindex |
13.02.15 | Einzelhandelsumsatz |
13.02.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich) |
13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
13.02.15 | Großhandelspreisindex (Monat) |
13.02.15 | Großhandelspreisindex (Jahr) |
13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a (Jahr) |
13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr) |
13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal) |
13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
13.02.15 | Aktuelles Konto |
13.02.15 | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal) |
13.02.15 | HVPI (im Jahresvergleich) |
13.02.15 | HVPI (im Monatsvergleich) |
13.02.15 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
13.02.15 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
13.02.15 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
13.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
13.02.15 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) |
13.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
13.02.15 | Verbraucherpreisindex |
13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt |
13.02.15 | Erzeuger- und Importpreise (MoM) |
13.02.15 | Erzeuger- und Importpreise (Jahr) |
13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) |
13.02.15 | Kapazitätsausnutzung |
13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich) |
13.02.15 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
13.02.15 | Handelsbilanz s.a. |
13.02.15 | Handelsbilanz n.s.a. |
13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) |
13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a. (Jahr) |
13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
13.02.15 | Währungsreserven, USD |
13.02.15 | Aktuelles Konto |
13.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
13.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
13.02.15 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
13.02.15 | Importpreisindex (Jahr) |
13.02.15 | Exportpreisindex (Jahr) |
13.02.15 | Importpreisindex (Monat) |
13.02.15 | Exportpreisindex (Monat) |
13.02.15 | Produktionslieferungen (Monat) |
13.02.15 | Leitindikatorindex |
13.02.15 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
13.02.15 | Rede von Fisher von Fed |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI leichter -- DAX wenig bewegt -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. Die US-Börsen bewegen sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |