Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Schweizerische Nationalbank Aktie 131926 / CH0001319265

Börse: Heute im Fokus Geändert am: 13.01.2012 22:43:18

Schweizer Börse: Abgaben zum Wochenschluss -- Ratingagentur stuft Frankreich herab -- Wall Street hält sich stabil -- Italien refinanziert sich am Anleihemarkt -- Euro schwächer zum Dollar

Seite 3 of 4
8:11 Uhr: SNB erwartet Jahresgewinn von 13 Milliarden
Die Schweizerische Nationalbank SNB erwartet für das Geschäftsjahr 2011 einen Gewinn des Stammhauses von rund 13 Milliarden Franken aus einem Bewertungsgewinn auf den Goldbestand sowie einem positiven Ergebnis auf den Fremdwährungspositionen. Zur Meldung


7:40 Uhr: Novartis baut 1.960 Stellen in den USA ab
Der Pharma-Konzern Novartis baut in den USA Stellen ab und berichtigt zugleich den Wert des Produkt-Portfolios. Im Bereich US General Medicines würden im Rahmen einer Restrukturierung 1.960 Stellen abgebaut, heisst es dazu am Freitag. Zur Meldung


7:23 Uhr: Dufry übernimmt Mehrheit an russischer Detailhandelsgesellschaft
Der Reisedetailhändler Dufry hat in Russland 51 Prozent an einem Joint Venture mit dem Reisedetailhändler Regstaer Group übernommen. Dieser ist am Flughafen Sheremetyevo in Moskau stationiert. Zur Meldung


7:10 Uhr: Sulzer schliesst Übernahme Hidrotecar ab
Der Industriekonzern Sulzer hat die im November angekündigte Übernahme der spanischen Pumpenfirma Hidrotecar abgeschlossen. Der Absatz stieg um 17,7 Prozent auf 2,26 Millionen Fahrzeuge. Mit der Akquisition baut die Division Sulzer Pumps ihre Präsenz in Europa um einen neuen Standort für Produktion, Montage und Service aus. Zur Meldung


6:50 Uhr: Volkswagen mit Rekordabsatz in China
Der Volkswagenkonzern hat im vergangenen Jahr erstmals mehr als zwei Millionen Autos in China verkauft. Der Absatz stieg um 17,7 Prozent auf 2,26 Millionen Fahrzeuge. Die Aussichten für VW auf dem grössten Automarkt der Welt in China seien für dieses Jahr zwar weiter gut, doch werde mit einer Abkühlung gerechnet. Zur Meldung


6:48 Uhr: Asien-Börsen
Am letzten Handelstag der Woche startet der Hang Seng in Hongkong am Freitag leichter in den Handel, verliert um 0,3 Prozent. Der südkoreanische Kospi kann dagegen kräftig zulegen und gewinnt 3,24 Prozent. Ebenfalls positiv, aber mit etwas weniger Gewinn liegt der Nikkei in Japan mit 1,13 Prozent in der Pluszone.




Die wichtigsten News von gestern Abend im Überblick:

22:30 Uhr: Die Wall Street bleibt stabil
Die US-Börsen tendierten am Donnerstag trotz relativ schwach ausgefallener Arbeitsmarkt- und Einzelhandelsdaten etwas fester. Die Stimmung der Investoren wurde dabei vor allem von positiv verlaufenen Anleiheauktionen in Italien und Spanien gestützt. Zur Meldung


22:20 Uhr: An den Rohstoffmärkten herrscht Kauflaune
An den Rohstoffmärkten herrscht am Donnerstagabend Kauflaune vor. An der New Yorker Nymex notiert leichtes US-Öl (Februar-Kontrakt) derzeit bei 101,11 Dollar. Der Februar-Kontrakt für eine Gallone Heizöl wird in New York bei 3,08 Dollar gegenüber dem Vortag 1 Cent fester gehandelt. Zur Meldung


21:50 Uhr: Der Ölpreis verliert an Wert
Der US-Ölpreis ist am Donnerstag im New Yorker Handel nach einem Bericht über die Verschiebung des EU-Embargos gegen Iran deutlich unter 100 Dollar abgesackt. Ein Barrel (159 Liter) zur Lieferung im Februar kostete zuletzt 99,42 US-Dollar und damit 1,45 Dollar weniger als am Vortag. Zur Meldung


19:02 Uhr: Harter Sparkurs soll Air France-KLM wieder auf Höhe bringen
Der Verwaltungsrat der Gruppe billigte am Donnerstagabend Pläne, die Einsparungen von mehr als einer Milliarde Euro vorsehen. Zur Meldung


Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, istock/eriktham, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu SAP SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
25.09.25 SAP Buy UBS AG
22.09.25 SAP Buy Deutsche Bank AG
19.09.25 SAP Overweight JP Morgan Chase & Co.
16.09.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
15.09.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’513.68 19.66 S90BBU
Short 12’787.24 13.55 S2S3KU
Short 13’270.16 8.72 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’006.71 29.09.2025 17:31:49
Long 11’505.31 18.74 BO0SVU
Long 11’241.17 13.32 B45S7U
Long 10’801.38 8.98 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
13.01.12 Bank Kreditvergabe (Jahr)
13.01.12 Geldmenge M2+CD (YoY)
13.01.12 BoK Zinssatzentscheidung
13.01.12 Devisenreserven
13.01.12 Retail Sales (MoM)
13.01.12 Retail Sales (YoY)
13.01.12 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.01.12 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.01.12 HVPI (im Monatsvergleich)
13.01.12 Kerninflation (im Jahresvergleich)
13.01.12 Kerninflation (im Monatsvergleich)
13.01.12 Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.01.12 Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich)
13.01.12 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.01.12 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.01.12 HVPI (im Jahresvergleich)
13.01.12 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
13.01.12 Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich)
13.01.12 PPI Kern Outpur (Monat) n.s.a.
13.01.12 Produktionsertrag (im Monatsvergleich)
13.01.12 Kontokorrent (im Monatsvergleich)
13.01.12 Erzeugerpreisindex - Output (YoY) n.s.a
13.01.12 Erzeugerpreisindex - Input (MoM) n.s.a
13.01.12 Erzeugerpreisindex - Output (MoM) n.s.a
13.01.12 Erzeugerpreisindex - Input (YoY) n.s.a
13.01.12 Handelsbilanz n.s.a.
13.01.12 Handelsbilanz s.a.
13.01.12 Bankkredit-Wachstum
13.01.12 Währungsreserven, USD
13.01.12 Exportpreisindex (MoM)
13.01.12 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.01.12 Aktuelles Konto
13.01.12 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.01.12 M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich)
13.01.12 Internationaler Warenhandel
13.01.12 Handelsbilanz
13.01.12 Importpreisindex (YoY)
13.01.12 Importpreisindex (MoM)
13.01.12 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
13.01.12 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.01.12 Verbraucherpreisinflation (im Jahresvergleich)

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}