Boeing Aktie 913253 / US0970231058
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Keine Wiederzulassung? |
29.05.2019 22:23:43
|
Boeing 737 Max wohl bis August noch am Boden - Unternehmen hält an Zeitplan fest - Aktie verliert
Der Internationale Luftfahrtverband IATA rechnet kurzfristig nicht mit einer Wiederzulassung von Boeings 737 Max.
Nach dem Absturz zweier 737 Max innerhalb weniger Monate mit 346 Toten besteht für die Flugzeuge dieses Typs seit März ein Flugverbot. Vergangene Woche hatten sich Vertreter der Luftaufsichtsbehörden zahlreicher Staaten in Texas getroffen, ohne sich auf einen Zeitplan für die Wiederzulassung der Maschinen zu verständigen. Es sei entscheidend, sicherzustellen, "das das Flugzeug sicher ist, bevor es wieder fliegt", sagte der Chef der US-Luftfahrtbehörde FAA, Dan Elwell.
IATA-Chef de Juniac erwartet, dass wohl in fünf bis sieben Wochen ein Treffen der Regulierer mit Boeing und den Airlines stattfinden werde. Dabei dürfte dann über einen Plan zur Wiederzulassung der 737 Max gesprochen werden. "Wir müssen das Vertrauen in unsere Branche wiederherstellen", so de Juniac, sowohl im Zusammenhang mit der Max als auch mit dem Zertifizierungsprozess für Flugzeuge im weiteren Sinne. "Wir bereiten ein Treffen zwischen den Aufsichtsbehörden, dem Hersteller und den Flugzeugbetreibern vor, um die Lage zu beurteilen", sagt de Juniac. "Aber es liegt nicht in unseren Händen. Es ist Sache der Aufseher."
Boeing hält trotz Max-Krise an Zeitplan für neuen mittelgrossen Jet fest
Der US-Flugzeugbauer will trotz des Desasters um seinen Mittelstreckenjet 737 Max nicht am Zeitplan für einen neuen mittelgrossen Passagierjet rütteln. Der Flieger soll sein Debüt weiterhin im Jahr 2025 haben, sagte Boeing-Chef Dennis Muilenburg am Mittwoch bei einer Analystenveranstaltung in New York. Das Flugzeug, das bisher den Namen New Midsize Aircraft (NMA) trägt, soll die Lücke zwischen den Mittelstreckenjets der 737-Familie und den Grossraumjets wie dem "Dreamliner" füllen.
In der Branche war bisher darüber spekuliert worden, ob Boeing die seit Jahren diskutierte Entwicklung des neuen Jets weiter aufschieben muss. Der britische Triebwerksbauer Rolls-Royce denkt bereits darüber nach, ob er nun doch rechtzeitig einen Antrieb für den Flieger entwickeln könnte. "Wenn Boeing seine Zeitplanung verändert, können wir die Lage neu einschätzen", hatte Rolls-Royce-Chef Warren East Anfang Mai gesagt. Der Konzern hatte sich erst Ende Februar aus dem Rennen um den Antrieb für den NMA zurückgezogen, weil ihm die Zeit bis 2025 zu knapp war.
Muilenburg sprach am Mittwoch von "deutlichen und stetigen Fortschritten" bei der "Max" und positiven Signalen der US-Luftfahrtbehörde FAA.Bei beiden Unglücken spielte nach bisherigen Untersuchungen offenbar die MCAS-Software des Fliegers eine entscheidende Rolle. Der Bordcomputer soll die Nase der Maschinen nach unten gedrückt haben, die Besatzung war nicht mehr in der Lage, den Fehler zu korrigieren. Die FAA soll nun ein von Boeing entwickeltes Update für die MCAS-Software testen und freigeben. Behörden anderer Länder wollen aber zunächst auch das gesamte Flugsteuerungssystem unter die Lupe nehmen.
Im frühen US-Handel verloren Boeing-Aktien zuletzt 1,38 Prozent auf 350,00 US-Dollar. Zwischenzeitlich standen sie 2,39 Prozent tiefer. Zum Handelsschluss blieb ein Verlust von 1,71 Prozent auf 348,80 US-Dollar zurück.
NEW YORK (Dow Jones) / NEW YORK (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.
|
16:29 |
Boeing Aktie News: Boeing zeigt sich am Nachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
|
16:01 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Boeing Aktie News: Boeing gibt am Abend nach (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Boeing-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Boeing von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Aufschläge in New York: Börsianer lassen Dow Jones schlussendlich steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Boeing Co.
| 11.11.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 11.11.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
| 04.11.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


