IMI Aktie 23469622 / GB00BGLP8L22
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| FTSE 100-Kursentwicklung |
28.11.2025 12:26:25
|
Aufschläge in London: So performt der FTSE 100 aktuell
Am fünften Tag der Woche legen Anleger in London eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Am Freitag tendiert der FTSE 100 um 12:08 Uhr via LSE 0.10 Prozent stärker bei 9’704.07 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2.787 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.000 Prozent auf 9’693.95 Punkte an der Kurstafel, nach 9’693.93 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 9’693.95 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 9’716.48 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der FTSE 100 bislang einen Gewinn von 1.72 Prozent. Der FTSE 100 wurde vor einem Monat, am 28.10.2025, mit 9’696.74 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 28.08.2025, wies der FTSE 100 einen Wert von 9’216.82 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 28.11.2024, wies der FTSE 100 einen Wert von 8’281.22 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 17.48 Prozent. In diesem Jahr erreichte der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 9’930.09 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 7’544.83 Punkte.
FTSE 100-Top-Flop-Aktien
Unter den Top-Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit Weir Group (+ 2.01 Prozent auf 28.03 GBP), easyJet (+ 1.14 Prozent auf 4.91 GBP), IMI (+ 1.14 Prozent auf 24.23 GBP), Pershing Square (+ 1.06 Prozent auf 49.18 GBP) und Rightmove (+ 0.92 Prozent auf 5.50 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen hingegen Whitbread (-4.27 Prozent auf 26.92 GBP), Burberry (-2.39 Prozent auf 11.46 GBP), Metlen Energy Metals (-1.60 Prozent auf 44.28 EUR), 3i (-1.03 Prozent auf 31.63 GBP) und Beazley (-1.00 Prozent auf 7.95 GBP).
Die teuersten FTSE 100-Unternehmen
Die Lloyds Banking Group-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 20’750’661 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie nimmt im FTSE 100, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 250.236 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Titel
In diesem Jahr weist die 3i-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4.72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 auf. Die Legal General-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8.85 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Legal & General plc
|
28.11.25 |
Freundlicher Handel: FTSE 100 präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
|
28.11.25 |
Starker Wochentag in London: FTSE 100 am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
|
28.11.25 |
Aufschläge in London: So performt der FTSE 100 aktuell (finanzen.ch) | |
|
28.11.25 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100 zum Start des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
LSE-Handel: FTSE 100 zum Ende des Donnerstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Anleger in Habachtstellung: FTSE 100 am Nachmittag stabil (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 gibt am Mittag nach (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
FTSE 100-Papier Legal General-Aktie: So viel Verlust hätte ein Legal General-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |