UnitedHealth Aktie 1078451 / US91324P1021
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Anleger besorgt |
15.05.2025 22:14:00
|
UnitedHealth-Aktie knickt ein: Angeblich strafrechtliche Ermittlungen wegen Medicare-Betrugsfällen

UnitedHealth gerät wohl ins Visier der US-Justiz. Das Gesundheitsunternehmen stehe unter Verdacht, das Medicare-Programm betrogen zu haben. Die Aktie reagiert mit massiven Kursverlusten.
• Auch zivilrechtliche Untersuchungen laufen
• UnitedHealth-Aktie knickt an der NYSE ein
Strafrechtliche und zivilrechtliche Ermittlungen
Der US-Gesundheitsriese UnitedHealth steht aktuell unter schwerem Verdacht: Wie das Wall Street Journal berichtet, ermittelt das US-Justizministerium (DOJ) strafrechtlich gegen das Unternehmen wegen möglicher Betrugsfälle im Zusammenhang mit dem staatlichen Medicare-Programm. Die Ermittlungen sollen bereits seit Sommer 2024 laufen und werden von der Abteilung für Gesundheitsbetrug des DOJ geleitet.
Parallel dazu laufen auch zivilrechtliche Untersuchungen gegen UnitedHealth, wie wallstreetONLINE anmerkt. Bereits im Februar wurden Vorwürfe über Abrechnungspraktiken im Medicare-Segment bekannt. Damals hatte das Unternehmen erklärt, von keinen neuen Ermittlungen zu wissen. Senator Chuck Grassley forderte daraufhin umfassende Unterlagen zu den internen Compliance-Prozessen an.
UnitedHealth weist Vorwürfe zurück
UnitedHealth hat inzwischen gegenüber CNBC Stellung bezogen und die Vorwürfe entschieden zurückgewiesen. So habe der Gesundheitsriese erklärt, keine offizielle Mitteilung über strafrechtliche Ermittlungen erhalten zu haben, und bezeichnete den Bericht des Wall Street Journals als "unverantwortlich".
UnitedHealth-Aktie unter Druck
Die Nachricht sorgte dennoch für einen dramatischen Kursrückgang: Nach Börsenschluss verlor die UnitedHealth-Aktie an der NYSE 8,08 Prozent auf 283,13 US-Dollar. Am Donnerstag geht es letztendlich 10,99 Prozent auf 274,17 US-Dollar nach unten. Bereits am Dienstag hatte das Unternehmen fast 18 Prozent seines Wertes eingebüsst, nachdem CEO Andrew Witty überraschend seinen Rücktritt bekannt gegeben und die Jahresprognose für 2025 ausgesetzt hatte. Es ist der tiefste Stand der Aktie seit vier Jahren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu UnitedHealth Inc.
30.09.25 |
UnitedHealth Aktie News: Investoren trennen sich am Dienstagabend vermehrt von UnitedHealth (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
UnitedHealth Aktie News: UnitedHealth am Nachmittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones am Freitagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel UnitedHealth-Aktie: So viel Gewinn hätte ein UnitedHealth-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich leichter (finanzen.ch) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: Dow leichter -- SMI fester -- DAX wechselt ins Positive -- Nikkei schliesst niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische Markt notiert zur Wochenmitte im Plus, der deutsche Leitindex schüttelt anfängliche Verluste ab. Dagegen zeigt sich der Dow in Rot. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |