AMD Aktie 903491 / US0079031078
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Nach OpenAI-Deal mit AMD |
07.10.2025 16:30:06
|
AMD-Allianz mit OpenAI löst kräftige Kursgewinne bei Halbleiterwerten wie TSMC, Advantest und Co. aus
Die Aktienkurse führender asiatischer Halbleiterhersteller legen am Dienstag kräftig zu, nachdem eine neue Partnerschaft von OpenAI mit AMD am Montag für Aufsehen gesorgt hat.
• Expansionspläne von OpenAI als Wachstumstreiber
• Analysten sprechen von Dominoeffekt über gesamte Wertschöpfungskette der Halbleiterindustrie
Nach Einschätzung von Analysten könnte der gestern bekannt gewordene Milliardendeal zwischen AMD und OpenAI weitreichende Folgen für die gesamte Wertschöpfungskette der Halbleiterindustrie haben. In der Folge zog am Dienstag etwa das Papier des Branchenriesen TSMC in Taiwan um 2,50 Prozent auf 1.435 TWD an, während in Japan die Aktien von Advantest um 0,64 Prozent auf 18.005 JPY zulegten und Papiere von Renesas Gewinne in Höhe von 3,09 Prozent auf 1.871 JPY verbuchten. Auch die Aktien von SoftBank, einem der Investoren von OpenAI, profitierten in Tokio mit einem Plus von 1,11 Prozent auf 21.030 JPY.
OpenAI-Deals mit NVIDIA und AMD als Impulsgeber
Bereits Ende September hatte es einen Deal zwischen OpenAI und NVIDIA gegeben. Dass nun auch eine Kooperationen zwischen OpenAI und AMD geschlossen wurde, kommt bei Investoren gut an. Die Vereinbarungen sollen OpenAI dabei helfen, seine KI-Modelle auf eine breitere technische Basis zu stellen und die Abhängigkeit von einem einzigen Zulieferer zu reduzieren. Dabei plant OpenAI offenbar, sowohl NVIDIAs neueste Rechenzentrumsprozessoren als auch AMDs MI-Beschleuniger in grossem Stil einzusetzen.
DBS Group: Dominoeffekte über die Wertschöpfungskette erwartet
Analysten sehen in dem jüngsten Deal von OpenAI mehr als nur einen strategischen Schritt des KI-Unternehmens: Die wachsende Nachfrage nach Hochleistungsprozessoren könnte eine Kettenreaktion entlang der gesamten Chipproduktion auslösen - von Design und Foundry über Materialien bis hin zu Verpackung und Test.
Die OpenAI-Partnerschaft mit AMD könne "Dominoeffekte" auslösen, die sich über die gesamte Wertschöpfungskette der Halbleiterindustrie erstrecken, schrieben etwa die Analysten der DBS Group laut "Dow Jones Newswires". Die Experten gehen davon aus, dass vor allem asiatische Unternehmen davon profitieren, die eng in die Produktionsprozesse von Hochleistungs-Chips eingebunden sind - allen voran TSMC als führender Auftragsfertiger, aber auch Zulieferer von Materialien und Ausrüstung.
"Die zunehmende Investitionstätigkeit im Bereich künstlicher Intelligenz wirkt wie ein Beschleuniger für das gesamte Ökosystem - insbesondere in Asien, wo die Fertigungskapazitäten und die technologische Expertise konzentriert sind", zitiert "Reuters" aus der aktuellen DBS-Analyse.
Optimismus mit Vorbehalt
Während die Märkte euphorisch reagieren, mahnen einige Analysten zur Vorsicht. Auf Plattformen wie "Seeking Alpha" wird darauf hingewiesen, dass die Bewertungen vieler Chipwerte bereits sehr ambitioniert seien und kurzfristige Korrekturen möglich sind, sollte die tatsächliche Nachfrage hinter den hohen Erwartungen zurückbleiben.
Trotzdem bleibt die Grundstimmung positiv: OpenAIs Expansionspläne gelten als langfristiger Wachstumstreiber, der die asiatische Halbleiterindustrie weiter festigt und ihren globalen Einfluss ausbaut.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
|
12:31 |
MARKT USA/Positive Stimmung an Wall Street dürfte andauern (Dow Jones) | |
|
31.10.25 |
AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: AMD (Advanced Micro Devices) am Abend im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: AMD (Advanced Micro Devices) am Freitagnachmittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
S&P 500-Papier AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in AMD (Advanced Micro Devices) von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zeigt sich mittags fester (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) |
Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
| 07.05.25 | AMD Kaufen | DZ BANK | |
| 22.04.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
| 05.02.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
| 31.07.24 | AMD Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 31.07.24 | AMD Market-Perform | Bernstein Research |
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit freundlichem Novemberauftakt -- Wall Street uneins -- Börsen in Fernost schliesslich festerSowohl der heimische als auch der deutsche Markt zeigen sich am ersten Handelstag im November freundlich. Die US-Börsen weisen unterschiedliche Vorzeichen aus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


