Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
24.09.2025 16:29:00
|
Amazon Aktie News: Amazon präsentiert sich am Mittwochnachmittag stärker

Die Aktie von Amazon gehört am Mittwochnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Die Aktie legte zuletzt in der NASDAQ-Sitzung 0,6 Prozent auf 221,98 USD zu.
Die Amazon-Aktie konnte um 16:28 Uhr im NASDAQ-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,6 Prozent auf 221,98 USD. Damit gibt das Wertpapier dem NASDAQ 100, der bei 24'575 Punkten notiert, etwas Rückenwind. Bei 224,56 USD markierte die Amazon-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Die NASDAQ-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 224,42 USD. Im NASDAQ-Handel wechselten bis jetzt 3'189'163 Amazon-Aktien den Besitzer.
Bei 242,51 USD erreichte der Titel am 05.02.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Amazon-Aktie derzeit noch 9,25 Prozent Luft nach oben. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 161,56 USD ab. Der derzeitige Kurs der Amazon-Aktie liegt somit 37,40 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Nachdem im Jahr 2024 0,000 USD an Amazon-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,000 USD aus. Am 31.07.2025 hat Amazon in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,68 USD. Im Vorjahresviertel waren 1,26 USD je Aktie erzielt worden. Der Umsatz wurde auf 167.70 Mrd. USD beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 147.98 Mrd. USD umgesetzt worden waren.
Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte Amazon am 23.10.2025 präsentieren.
Experten gehen davon aus, dass Amazon im Jahr 2025 6,66 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie
Charlie Munger: Mit diesen vier Investments schrieb er Investmentgeschichte
Amazon-Aktie höher: Amazon fährt Investitionen in Deutschland hoch
Nachrichten zu Amazon
20:27 |
Amazon Aktie News: Amazon verteidigt Stellung am Mittwochabend (finanzen.ch) | |
16:29 |
Amazon Aktie News: Amazon präsentiert sich am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
16:01 |
Gute Stimmung in New York: Anleger lassen Dow Jones zum Handelsstart steigen (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 notiert zum Ende des Dienstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones beendet den Dienstagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones am Dienstagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |