Airbus Aktie 1095306 / NL0000235190
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
12.01.2016 12:59:39
|
Airbus will 2016 erneut mehr Flugzeuge ausliefern
PARIS (dpa-AFX) - Der Flugzeugbauer Airbus (Airbus Group (ehemals EADS)) will die Produktion 2016 weiter ausbauen und setzt dabei auf seine jüngsten Kassenschlager. Insgesamt sollen die Auslieferungen im Jahresvergleich von 635 auf über 650 Maschinen steigen, kündigte Airbus-Chef Fabrice Brégier am Dienstag in Paris an. Darunter sollen mindestens 50 Exemplare des neuen Grossraumjets A350 sein, von dem im vergangenen Jahr nur 14 Stück den Weg zu den Kunden fanden. Vom Mittelstreckenjet A320 und seiner Neuauflage A320neo sollen ab Anfang 2017 pro Monat rund 50 Stück und ab Mitte 2019 etwa 60 Stück fertig werden.
Für den weltgrössten Passagierjet A380 sieht es hingegen mau aus: Wegen magerer Neubestellungen fährt Airbus die Produktion schrittweise herunter, von zwischenzeitlich 30 in Richtung 20 Stück pro Jahr, wie Brégier und Verkaufschef John Leahy ankündigten. Im vergangenen Jahr wurden 27 Exemplare des doppelstöckigen Fliegers ausgeliefert, dabei will das Unternehmen mit dem Typ erstmals kein Geld mehr verloren haben. Nun will der Vorstand die Gewinnschwelle bei dem Modell auch bei geringeren Stückzahlen halten.
Ob und wann neue A380-Bestellungen zu erwarten sind, blieb unterdessen offen. Leahy sprach von mehreren laufenden Kampagnen, wollte sich aber kein neues Ziel setzen. Für 2015 hatte er die Marke von 25 Neubestellungen ausgegeben, aber nur drei hereingeholt und eine Stornierung kassiert./stw/jha/stb
Nachrichten zu Airbus SE
15:58 |
Gewinne in Paris: Anleger lassen CAC 40 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag stärker (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Paris: CAC 40 am Mittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
10:02 |
DAX 40-Papier Airbus SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Airbus SE von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Europa: STOXX 50 zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Start fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Airbus SE
11:29 | Airbus Buy | UBS AG | |
07:51 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.10.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.10.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
08.10.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI im Plus -- DAX unentschlossen -- US-Börsen fester -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex findet keine klare Richtung. Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch stärker. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.