Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie 724641 / US8740391003

Nachrichten zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs)

18.07.24
18.07.24
17.07.24
NVIDIA, AMD und Super Micro: KI-Aktien im Abwärtstrend - Steht ein Ausverkauf bevor? (finanzen.ch)

Techaktien haben die jüngste Rally am Aktienmarkt angetrieben. Insbesondere KI-Titel standen in der Gunst der Anleger und haben den breiten Markt getragen. Am Mittwoch sind bei den Gewinneraktien aber deutliche Verluste zu sehen.» mehr

17.07.24
11.07.24
08.07.24
04.07.24
03.07.24
BE Semiconductor- und TSMC-Aktien von Gerüchten um Grossauftrag von Apple beflügelt (finanzen.ch)

Die Papiere von BE Semiconductor und TSMC profitieren von Gerüchten um einen möglichen Grossauftrag von Apple.» mehr

03.07.24
02.07.24
Risiko & Rendite beachten: Analyst sieht NVIDIA-Anleihen als gute Alternative zur Aktie (finanzen.ch)

Ein Analyst hat kürzlich NVIDIA-Anleihen als eine sichere Alternative zur Aktie des Chipherstellers empfohlen. Das sind die Vor- und Nachteile von Anleihen.» mehr

24.06.24
Fortschrittliche KI-Chips: Broadcom arbeitet wohl mit TikTok-Mutter ByteDance zusammen (finanzen.ch)

Am Montag rücken erneut die zuletzt sehr stark gelaufenen Broadcom-Aktien in den Fokus der Anleger.» mehr

06.06.24
27.05.24
China unterstützt heimische Chipkonzerne im Wettkampf mit NVIDIA mit milliardenschwerem Fonds (Dow Jones)

China will seine Halbleiterindustrie mit Milliardenaufwand unterstützen.» mehr

23.05.24
22.05.24
13.05.24
Arm setzt auf KI: NVIDIA-Rivale plant Entwicklung eigener Chips bis 2025 - Arm-Aktie legt zu (finanzen.ch)

Im Rahmen der Vision von SoftBank-CEO Masayoshi Son, die Gruppe als KI-Konzern zu positionieren, strebt nun auch die SoftBank-Tochter Arm an, bis 2025 erste eigene KI-Chips auf den Markt zu bringen. Weitere Teile der 10-Billionen-Yen-Investition sollen in Rechenzentren, Robotik aber auch Anlagen für erneuerbare Energien fliessen.» mehr

03.05.24
25.04.24
Investoren-Liebling: Das sind die Besitzer der im Umlauf befindlichen NVIDIA-Aktien (finanzen.ch)

Die Aktien des Chipriesen NVIDIA sind sowohl bei institutionellen Investoren als auch bei Privatanlegern beliebt - doch wem gehören die meisten NVIDIA-Aktien?» mehr

19.04.24
TSMC-Aktie unter Druck: NVIDIA-Zulieferer TSMC kappt Wachstumsprognose für Chip-Branche (AWP)

Angesichts der Probleme am Smartphone- und Laptop-Markt rechnet der weltgrösste Chiphersteller TSMC mit einer schwächeren Entwicklung der Halbleiter-Branche in diesem Jahr als zuletzt.» mehr

19.04.24
19.04.24
18.04.24
NVIDIA-Aktie kann von positiver Bewertung durch TD Cowen nicht profitieren (finanzen.ch)

Analyst Matthew Ramsay von TD Cowen fand in einer Kundennotiz lobende Worte für den KI-Gewinner NVIDIA. Nicht nur könne sich der Chipdesigner deutlich von der Konkurrenz abheben, auch die am 22. Mai erwarteten Quartalszahlen dürften unter Anlegern einen Freudentaumel auslösen.» mehr

18.04.24
Micron-Aktie im Minus: US-Handelsministerium stellt Zuschüsse in Aussicht (finanzen.ch)

Der US-amerikanische Halbleiterhersteller Micron plant den Bau neuer Fabriken in den USA. Dabei unterstützen könnten das Unternehmen nun finanzielle Zuschüsse, die das US-Handelsministerium bereithält.» mehr

17.04.24
09.04.24
NVIDIA-Konkurrenten erhalten Milliarden-Förderung: Nach Intel und TSMC geht wohl auch an Samsung Geld von US-Regierung (finanzen.ch)

Die USA wollen mit dem CHIPS and Science Act die heimische Halbleiterproduktion ankurbeln und die Abhängigkeit vom Ausland reduzieren. In den vergangenen Wochen gab es Nachrichten über geplante Milliarden-Investitionen. Nun soll wohl ein weiteres Chip-Unternehmen Unterstützung erhalten.» mehr

09.04.24
09.04.24
03.04.24
03.04.24
03.04.24
08.03.24
TSMC-Aktie dreht nach Rekordhoch dennoch ins Minus: TSMC vermeldet starke Umsatzzahlen für Januar und Februar (finanzen.ch)

Der Halbleiterhersteller verzeichnete in den Monaten Januar und Februar 2024 einen deutlichen Umsatzsprung. Besonders profitierte das Unternehmen dabei von der steigenden Nachfrage nach Chips für künstliche Intelligenzen.» mehr

07.03.24
Marktexperte Jeremy Siegel warnt: NVIDIA-Aktie wird nicht ewig steigen (finanzen.ch)

Seit Monaten kennen alle Aktien, die irgendetwas mit künstlicher Intelligenz zu tun haben, gefühlt nur noch eine Richtung: steil nach oben. Marktexperte Jeremy Siegel warnt bei NVIDIA, AMD, Arm, Super Micro Computer & Co. jedoch vor zu viel Überschwang - dennoch gibt er Anlegern auch Hoffnung mit auf den Weg.» mehr

04.03.24
TSMC-Aktie von KI-Rally angetrieben - Allzeithoch markiert (finanzen.ch)

Das Börsenschwergewicht Taiwan Semiconductor hat neue Rekordstände erreicht.» mehr

04.03.24
04.03.24
01.03.24
29.02.24
Einblick in Ken Fishers Depot: So hat der Starinvestor im vierten Quartal 2023 investiert (finanzen.ch)

Im letzten Quartal 2023 hat Starinvestor Ken Fisher mit seiner Investmentfirma Fisher Asset Management die Initiative ergriffen, die Investitionen in Technologieriesen wie Apple, Amazon und NVIDIA spürbar zu erhöhen. So hat sich die Top zehn in seinem Depot verändert.» mehr

23.02.24
Ungeachtet der US-Sanktionen: Chinas Halbleiterindustrie auf Wachstumskurs (finanzen.ch)

Zwischen den USA und China ist in den letzten Jahren ein hitzig geführter Wirtschaftskonflikt erwachsen, der sich insbesondere auch im Bereich der Halbleiter-Industrie abspielt. Die USA haben chinesische Chip-Unternehmen mit Sanktionen belegt - dennoch scheint Chinas Halbleiterindustrie aufzublühen.» mehr

22.02.24
17.02.24
Buffetts Investitionen: Fluch oder Segen für Unternehmen? (finanzen.ch)

Wenn Investmentguru Warren Buffett in ein Unternehmen investiert, dann bringt das in der Regel grosse öffentliche Aufmerksamkeit mit sich. Das ist meist ein Vorteil, kann sich unter Umständen aber auch zu einem beträchtlichen Nachteil entwickeln. Japans Handelsfirmen bereiten sich vorsorglich schon mal auf dieses Szenario vor.» mehr

15.02.24
15.02.24
13.02.24
13.02.24
19.01.24
19.01.24
17.01.24
03.01.24
30.11.23
Vermögensverwalter von Börsenprofi Ken Fischer: Die zehn grössten US-Aktienbeteiligungen von Fisher Asset Management im dritten Quartal (finanzen.ch)

Im dritten Quartal 2023 baute Ken Fisher mittels seines Vermögensverwalters Fisher Asset Management viele seiner Beteiligungen deutlich aus. Nur bei einem US-Titel aus den Top Ten wurde die Position verringert.» mehr

08.11.23
Krypto-Unternehmen verlassen die USA: Coinbase zieht Vergleich zum Halbleitersektor (finanzen.ch)

Coinbase-Rechtschef Paul Grewal warnt die US-Behörden vor einer Vernachlässigung des Krypto-Sektors. So wie einst beim Halbleitersektor dürfte sich die mangelnde Unterstützung der Cyber-Firmen als fatal für die USA herausstellen, meint Grewal.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen