Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

CEO optimistisch 12.09.2024 22:03:00

CEO Jensen Huang treibt NVIDIA-Aktie mit KI-Aussagen in die Höhe

CEO Jensen Huang treibt NVIDIA-Aktie mit KI-Aussagen in die Höhe

NVIDIA-CEO Jensen Huang hat mit optimistischen Aussagen über die Geschäftsentwicklung des KI-Riesen für zwischenzeitliche Erleichterung bei Anlegern gesorgt.

• NVIDIA-Aktie zuletzt mit Rücksetzer
• Huang mit optimistischen Aussagen zu KI
• NVIDIA-Anleger steigen wieder ein

Rund zehn Prozent hat die NVIDIA-Aktie in den letzten Wochen an Wert verloren. Das ist zwar verglichen mit dem Kursplus von 136 Prozent an der NASDAQ im bisherigen Jahresverlauf ein verkraftbares Minus, zeigt aber, dass sich bei Anlegern unlängst einige Zweifel an dem KI-Riesen eingeschlichen haben.

NVIDIA-Zahlen stark - aber Anleger finden Haar in der Suppe

Deutlich wurde dies nach der Veröffentlichung der mit Spannung erwarteten Zahlen von NVIDIA zum zweiten Geschäftsquartal. Zwar übertraf der Chipgigant bei allen Kennzahlen die Markterwartungen, einige Fragen zu einer Änderung beim Produktionsverfahren für das nächste Chipsystem mit dem Namen Blackwell blieben aber unbeantwortet und schürten Zweifel daran, ob man die neue Produktlinie zeitnah an den Start bringen kann.

Jensen Huang bleibt optimistisch

Am Mittwoch war es CEO Jensen Huang, der Beruhigungspillen an Anleger verteilte. Im Rahmen der Goldman Sachs Communacopia + Technology Conference in San Francisco erklärte Huang CNBC zufolge, welcher Druck auf den Schultern seines Unternehmens liegt. Die Nachfrage nach den NVIDIA-Produkten sei so gross, dass dies für die Leute wirklich emotional sei. "Wir haben [die Verantwortung für] viele Leute auf unseren Schultern und alle zählen auf uns", so der Top-Manager.

Zeitgleich erinnerte Huang die Zuhörer daran, dass KI mehr sei als nur die Herstellung von Halbleitern sei. NVIDIA dominiert zwar den KI-Chipmarkt, aber der Aufstieg der künstlichen Intelligenz geht seiner Einschätzung nach über Halbleiter hinaus. "Als Erstes muss man bedenken, dass es bei KI nicht um einen Chip geht. Bei KI geht es um eine Infrastruktur." Heute sei die Computertechnik weitaus komplexer als noch in den 1990ern, als man einen Chip hergestellt und den in einen Computer eingebaut habe. NVIDIA sei nun aber Teil eines Ökosystems, das Cloud-Dienstanbieter und Entwickler in dieser "ersten Welle der GenAI" umfasse. Der Erfolg von NVIDIA sei auch dank dessen Zulieferer TSMC zustande gekommen, den Huang "den weltbesten" nannte und "nicht nur mit geringem Abstand".

Huang lobte in diesem Zusammenhang auch die asiatische Lieferkette, die "wirklich vielfältig und sehr vernetzt" sei. Geopolitische Risiken in der Region kann NVIDIA seiner Ansicht nach daher ausgleichen: "Sollte irgendetwas passieren, sollten wir in der Lage sein, die Sachen woanders zu produzieren".

Positive KI-Aussagen treiben die NVIDIA-Aktie

Die positiven Aussagen von Huang haben der NVIDIA-Aktie am Mittwoch ein Kursplus beschert: Der Anteilsschein zog an der NASDAQ kräftig um 8,15 Prozent auf 116,90 US-Dollar an. Am Donnerstag ging es um weitere 1,92 Prozent nach oben auf 119,14 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com,Below the Sky / Shutterstock.com,Konstantin Savusia / Shutterstock.com,Muhammad Alimaki / Shutterstock.com

Analysen zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’974.31 19.37 BP9SUU
Short 13’215.46 13.98 BU9S6U
Short 13’724.19 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’465.39 10.11.2025 17:30:00
Long 11’962.62 19.84 SNLBQU
Long 11’690.01 13.82 SSTBSU
Long 11’209.46 8.98 SQZB6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com