Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

TUI Aktie 125205291 / DE000TUAG505

23.09.2025 17:53:40

XETRA-SCHLUSS/Moderat aufwärts - Konjunktur mit Hoffnungszeichen

DOW JONES--Am deutschen Aktienmarkt ist es am Dienstag mit einem positiven Konjunktursignal nach oben gegangen, wenn auch eher moderat. Der DAX schloss 0,4 Prozent höher bei 23.611 Punkten. Der deutsche Einkaufsmanagerindex für das Dienstleistungsgewerbe überraschte im September positiv. Er erreichte das höchste Niveau des Jahres und glich den schwächeren Index für die Industrie mehr als aus. Ein ähnliches Bild zeigten auch die neuesten Indizes für die gesamte EU. Die Ökonomen der LBBW sprachen von einem Hoffnungszeichen, dass die deutsche Wirtschaft zum Jahresende aus der Stagnationsfalle herausfinden könnte.

Nach dem Abverkauf am Vortag in Folge der Gewinnwarnung von Porsche und VW erholte sich die VW-Aktie um 3,1 Prozent. Einen positiven Impuls lieferten die Analysten der RBC, die die Aktie auf "Outperform" hoch stuften. In der Begründung heisst es, dass VW bezüglich der US-Zölle in einer besseren Position als andere deutsche Autohersteller sei, weil man sehr viel in Mexiko produziere. Die Analysten gehen davon aus, dass sich die USA mit Mexiko - ähnlich wie mit der EU - auf einen Zoll von 15 Prozent einigen werden. Das Papier der Porsche AG erholte sich um 2,3 Prozent, der Kurs der Porsche Holding steig um 2,5 Prozent.,

Positiv kam an, dass das Chemieunternehmen Lanxess 2026 den Ausstieg aus dem Gemeinschaftsunternehmen Envalior mit der Beteiligungsgesellschaft Advent International plant. Dabei steht eine Summe von rund 1,2 Milliarden Euro im Raum. Laut den Analysten der DZ Bank könnten mit dem Geld weitere Schulden zurückgeführt werden. Lanxess verteuerten sich um 9 Prozent.

Mit der anhaltenden Hausse bei Halbleiteraktien an der Technologiebörse Nasdaq nach der wieder stärker entfachten KI-Fantasie ging es für Infineon um 2,4, für Aixtron um 4,4, für Siltronic um 3,9 und für Suss Microtec um 1,4 Prozent nach oben.

Nach einem Zwischenbericht stieg der Kurs der Tui-Aktie um 2,6 Prozent. Für die anstehende Wintersaison 2025/26 seien bislang 1,8 Millionen Buchungen eingegangen, insgesamt lägen die Buchungen damit um 1 Prozent über dem Vorjahresniveau, die Durchschnittspreise weiterhin 3 Prozent, teilte der Reisekonzern mit.

Für Knaus Tabbert ging es um 11 Prozent nach unten, nachdem das Unternehmen die Margenprognose gesenkt hatte. "Das Unternehmen kann bei der schwachen Auslastung die Kosten nicht schnell genug herunterfahren, das dürfte weiter die Marge belasten", sagte ein Aktienhändler.

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 23.611,33 +0,4% +18,2%

DAX-Future 23.757,00 +0,2% +16,8%

XDAX 23.620,38 +0,2% +18,9%

MDAX 30.265,43 +0,4% +17,8%

TecDAX 3.643,56 +0,4% +6,2%

SDAX 17.008,73 +0,4% +23,6%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 128,20 -1

YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag

DAX 29 11 0 2.081,8 48,2 3.434,0 53,7

MDAX 29 19 2 315,9 24,3 719,4 25,6

TecDAX 19 11 0 449,5 16,9 841,6 17,6

SDAX 42 25 3 93,5 8,9 97,0 7,2

Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/gos

(END) Dow Jones Newswires

September 23, 2025 11:53 ET (15:53 GMT)

Analysen zu SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.10.25 SUSS MicroTec Hold Jefferies & Company Inc.
03.10.25 SUSS MicroTec Neutral UBS AG
20.08.25 SUSS MicroTec Neutral UBS AG
11.08.25 SUSS MicroTec Hold Jefferies & Company Inc.
08.08.25 SUSS MicroTec Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com