Mahindra & Mahindra Aktie 152588 / USY541641194
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Elektromobilität |
16.02.2024 11:14:40
|
VW-Aktie im Plus: Volkswagen liefert Einheitszellen an indischen Partner Mahindra - Auslieferungsplus im Januar

Volkswagen und der indische Autohersteller Mahindra haben für die bereits vor zwei Jahren beabsichtigte Zusammenarbeit im Bereich Elektromobilität einen ersten verbindlichen Liefervertag unterzeichnet.
Der Liefervertrag habe eine Laufzeit von mehreren Jahren und werde über die gesamte Lebensdauer ein Gesamtvolumen von rund 50 GWh haben. Mahindra wird der erste externe Partner sein, der die Einheitszelle von VW einsetzt, wie der Wolfsburger Konzern weiter mitteilte. Das indische Unternehmen will ab Dezember 2024 fünf vollelektrische SUVs in Indien auf den Markt bringen.
VW-Absatz im Januar profitiert von starker Erholung in China
Der Volkswagen-Konzern hat seinen weltweiten Autoabsatz im Januar dank starker Nachfrage in China zweistellig gesteigert. Die Verkäufe legten um 13,3 Prozent auf 698.300 Fahrzeuge zu, wie der Autohersteller mitteilte. Während die Auslieferungen in Westeuropa und Nordamerika leicht zurückgingen, kletterte der Absatz in China um 43,3 Prozent auf 290.900 Fahrzeuge. Das Land ist damit wieder der grösste Markt für den VW-Konzern. 17.700 von den in China verkauften Autos waren vollelektrische Modelle.
Im Vorjahr war das Geschäft in China von den Covid-Restriktionen geprägt gewesen. Ausserdem fiel das Neujahrsfest damals anders als in diesem Jahr in den Januar. VW China habe allerdings auch Stärke in diesem hart umkämpften Marktumfeld bewiesen, erklärte das Unternehmen.
Im Westeuropa gingen die Auslieferungen um 3 Prozent auf 224.600 Autos zurück, in Nordamerika um 1 Prozent auf 66.300.
Nach Marken fiel mit einem Plus von 18 Prozent das Wachstum bei Pkw der Marke VW besonders deutlich aus, gefolgt von Audi mit einem Zuwachs von 13,2 Prozent.
Im XETRA-Handel am Freitag steigt die Vorzugsaktie von Volkswagen zeitweise um 0,62 Prozent auf 119,92 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
17:58 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsende in Grün (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.ch) | |
14:04 |
IAA 2025: Politiker und Autolobby starten Kampf gegen das Verbrenner-Verbot (Spiegel Online) | |
14:04 |
IAA 2025: Politiker und Autolobby gegen EU-Verbrennerverbot (Spiegel Online) | |
12:51 |
Volkswagen investiert bis 2030 bis zu 1 Milliarde Euro in KI (Dow Jones) | |
12:26 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
09:29 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.ch) | |
09:29 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX beginnt Handel im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
22.08.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.08.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.08.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.07.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
28.07.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |