Vonovia Aktie 21644750 / DE000A1ML7J1
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Schätzungen übertroffen |
07.05.2019 17:52:00
|
Vonovia erhöht Gewinnprognose nach dem ersten Quartal - Aktie legt zu

Vonovia hat nach prozentual zweistelligen Steigerungen im ersten Quartal die Prognose für den operativen Gewinn im Gesamtjahr erhöht.
Es sei "zu erwarten, dass sich die positive Entwicklung im Geschäftsjahr 2019 weiter fortsetzt", teilte der DAX-Konzern mit. Deshalb peilt Vonovia im Gesamtjahr nun einen operativen Gewinn nach laufenden Zinsen und Steuern (FFO - oder Funds from Operations) von 1,17 bis 1,22 Milliarden Euro an. Zuvor sollten es 1,14 bis 1,19 Milliarden Euro sein. Beim operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sollen nun auch 1,70 bis 1,75 Milliarden Euro anstatt 1,65 bis 1,70 Milliarden Euro herauskommen.
Von Januar bis März steigerte die Vonovia SE den FFO um 20 Prozent auf 303,6 Millionen Euro. Der FFO ist eine wichtige Kenngrösse bei Immobilienunternehmen.
Das bereinigte EBITDA stieg um knapp ein Drittel auf 429,9 Millionen Euro, dies war substanziell besser als die erwarteten 390 Millionen im Factset-Konsens. Positiv machten sich hier die beiden Zukäufe Buwog in Österreich und Victoria Park in Schweden bemerkbar.
Nach Steuern blieben 201,4 Millionen übrig, 56 Prozent mehr als im Vorjahr. Hier hatten die Analysten mit 224 Millionen allerdings etwas mehr erwartet. Der Nettogewinn stieg um 59 Prozent auf 185,2 Millionen Euro.
Auf der Einnahmenseite steigerte Vonovia die Mieteinnahmen im Segment Bewirtschaftung um 20 Prozent auf 502,2 Millionen Euro. Damit legte Vonovia eine Punktlandung verglichen mit den Schätzungen im Factset-Konsens hin. Die Analysten hatten mit genau 502 Millionen Euro gerechnet.
Auf Gesamtjahressicht behielt Vonovia die Prognosen für Mieteinnahmen und Investitionen unverändert bei. Die Nettomieteinnahmen sollen weiter um 4,4 Prozent auf 2,02 bis 2,07 Milliarden steigen. Die Investitionen in Modernisierung, Neubau und Instandhaltung sollen weiterhin rund 2 Milliarden Euro betragen, davon zwischen 1,3 und 1,6 Milliarden in Modernisierung und Neubau.
Seit 2019 hat Vonovia "FFO" als Zielgrösse, das das "FFO 1" der Vorjahre abgelöst hat. Damit soll das Development-Geschäft - also die Wohnungsprojektentwicklung - in die Prognose einfliessen. Dieses Geschäft hat Vonovia 2018 mit der österreichischen Buwog erworben und betrachtet es als neues Standbein.
Vonovia-Titel kletterten am Dienstagvormittag um 3,98 Prozent auf 46,54 Euro. Zum Handelsschluss legten sie 5,23 Prozent auf 47,10 Euro zu.
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Vonovia SE
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX notiert mittags im Minus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX steigt (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX gibt am Dienstagmittag nach (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: Das macht der DAX mittags (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Goldman Sachs Group Inc. gibt Vonovia SE-Aktie Buy (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX fällt nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Vonovia SE
09.09.25 | Vonovia Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.09.25 | Vonovia Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Vonovia Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.08.25 | Vonovia Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.08.25 | Vonovia Buy | Warburg Research |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: US-Börsen uneinheitlich -- SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegen sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |