BAWAG Aktie 38689106 / AT0000BAWAG2
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance |
07.11.2025 15:58:36
|
Verluste in Wien: So performt der ATX am Freitagnachmittag
Der ATX erleidet am Freitagnachmittag Verluste.
Um 15:41 Uhr steht im Wiener Börse-Handel ein Minus von 0.59 Prozent auf 4’739.18 Punkte an der ATX-Kurstafel. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 141.198 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.000 Prozent auf 4’767.33 Punkte an der Kurstafel, nach 4’767.33 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 4’813.07 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’734.42 Zählern.
ATX-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht verlor der ATX bereits um 1.43 Prozent. Der ATX wies vor einem Monat, am 07.10.2025, einen Wert von 4’703.24 Punkten auf. Der ATX wies vor drei Monaten, am 07.08.2025, einen Stand von 4’656.25 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 07.11.2024, bewegte sich der ATX bei 3’560.23 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 29.60 Prozent zu. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des ATX bereits bei 4’857.40 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3’481.22 Zählern.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX
Die stärksten Einzelwerte im ATX sind derzeit voestalpine (+ 2.95 Prozent auf 32.06 EUR), Raiffeisen (+ 1.04 Prozent auf 31.12 EUR), UNIQA Insurance (+ 0.78 Prozent auf 12.90 EUR), PORR (+ 0.20 Prozent auf 25.40 EUR) und OMV (+ 0.08 Prozent auf 47.48 EUR). Flop-Aktien im ATX sind hingegen AT S (AT&S) (-7.13 Prozent auf 28.00 EUR), Lenzing (-5.68 Prozent auf 21.60 EUR), Verbund (-2.03 Prozent auf 67.70 EUR), Andritz (-1.80 Prozent auf 62.80 EUR) und BAWAG (-1.43 Prozent auf 110.60 EUR).
Welche ATX-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die voestalpine-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX auf. 264’063 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX macht die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 34.447 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
ATX-Fundamentalkennzahlen im Blick
Die Raiffeisen-Aktie präsentiert mit 6.46 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.17 Prozent bei der OMV-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lenzing AG
|
27.11.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX zeigt sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Verluste in Wien: ATX gibt nach (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX präsentiert sich am Donnerstagmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX zum Start des Donnerstagshandels in Rot (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Börse Wien in Grün: ATX letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
ATX aktuell: ATX notiert am Mittwochnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel: ATX zum Start des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX verbucht Verluste (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4’983.27 | -0.35% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX stabil erwartet -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex dürften vor dem Wochenende wenig bewegt starten. Die Märkte in Fernost bewegen sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.


