Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Sicherheitsanforderungen 16.08.2025 23:14:00

Tesla-Aktie: Model Y erhält Sicherheits-Auszeichnung - Elon Musk zeigt sich erfreut

Tesla-Aktie: Model Y erhält Sicherheits-Auszeichnung - Elon Musk zeigt sich erfreut

Nach den jüngst veröffentlichten Q2-Quartalszahlen, die mit Umsatz- und Gewinnrückgängen enttäuschten, sorgt CEO Elon Musk mit einer besonderen Meldung für positive Schlagzeilen.

• Model Y erhält fünfte Top Safety Pick+ Auszeichnung
• Tesla übertrifft verschärfte IIHS-Sicherheitsanforderungen 2025
• Elon präsentiert Sicherheitsleistung stolz auf X

Fünfte Top Safety Pick+ Auszeichnung in Folge

Der Tesla Model Y hat zum fünften Mal in Folge die begehrte "Top Safety Pick+" Auszeichnung des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) erhalten. Diese höchste Sicherheitsbewertung der renommierten US-amerikanischen Prüforganisation macht das elektrische SUV zu einem der sichersten Fahrzeuge auf dem Markt. Wie aus dem Bericht von Drive Tesla Canada hervorgeht, musste der Model Y 2025 dabei besonders strenge Kriterien erfüllen, da die IIHS ihre Sicherheitsstandards erneut verschärft hatte.

Um die Top-Safety-Pick+-Auszeichnung zu erhalten, muss ein Fahrzeug in mehreren rigorosen Crashtests die Bewertung "Good" erreichen, einschliesslich dem aktualisierten Frontalcrashtest mit mittlerer bzw. geringer Überlappung, Frontal- sowie Seitenaufpralltests. Zusätzlich müssen Mindeststandards für Scheinwerferleistung und Fussgängerschutz erfüllt werden. Der Model Y 2025 erzielte in nahezu allen Bewertungskategorien die höchste "Good"-Bewertung und konnte sich damit gegen die verschärften Anforderungen durchsetzen.

Besonders bemerkenswert ist, dass der Model Y neben dem Volvo XC90 T8 Plug-in-Hybrid das einzige Fahrzeug in der Kategorie der mittelgrossen Luxus-SUVs war, das 2025 diese Auszeichnung erhielt. Dies unterstreicht die Sicherheitsleistung des Tesla-Modells in einem hart umkämpften Marktsegment.

Elon Musks Stolz und internationale Anerkennung

Elon Musk persönlich griff die Nachricht auf seinem X-Account auf und kommentierte stolz: "Model Y rated highest in safety" - eine Aussage, die die Bedeutung dieser Auszeichnung für den CEO verdeutlicht. Wie aus dem Bericht von Teslarati hervorgeht, hat Musk bereits in der Vergangenheit die Sicherheit als eine der unterschätztesten Eigenschaften des Model Y bezeichnet, über die Tesla seit der Entwicklung des Fahrzeugs besessen gewesen sei.

Diese jüngste IIHS-Auszeichnung reiht sich ein in eine beeindruckende Serie von Sicherheitspreisen, die der Model Y in über 20 Crash- und Sicherheitstests weltweit anerkannter Organisationen erhalten hat. Wie aus dem Bericht von TeslaNorth hervorgeht, markiert diese Auszeichnung bereits das siebte Jahr in Folge, in dem Tesla als Unternehmen mindestens ein Fahrzeug mit der höchsten IIHS-Bewertung vorweisen konnte. Neben der IIHS hat das Fahrzeug auch Fünf-Sterne-Bewertungen von der NHTSA (US National Highway Traffic Safety Administration), Euro NCAP, ANCAP und weiteren Sicherheitsorganisationen erhalten.

Die Tesla-Führung beschreibt stolz die Leistung des Fahrzeugs als einen "Fünf-Sterne-Sicherheits-Grand-Slam", was die internationale Anerkennung der Sicherheitsstandards unterstreicht.

D. Maier / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Zhang Peng/LightRocket via Getty Images,Jason Merritt/Getty Images for Tesla

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’829.79 19.56 S2S3NU
Short 13’108.75 13.47 UBSIIU
Short 13’586.35 8.83 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’315.33 09.09.2025 14:07:50
Long 11’796.20 19.25 S69BTU
Long 11’535.93 13.69 BXGS2U
Long 11’024.59 8.80 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

UBS am 08.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}