Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Neuanmeldungen im August |
25.09.2025 17:01:00
|
Tesla-Aktie gibt nach: Tesla mit weiterem herben Dämpfer auf EU-Automarkt - VW weiter Marktführer
Der EU-Automarkt hat sich im August etwas verbessert und liegt nach den ersten acht Monaten fast auf Vorjahresniveau.
Seit Januar liegen die Erstzulassungen damit bei 7,17 Millionen Wagen und damit nur noch 0,1 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum. Während der Anteil vollelektrischer Autos (BEV) weiter anzog, musste der US-Elektroautopionier Tesla einen weiteren harten Dämpfer einstecken.
So meldeten Halter in der Wirtschaftsgemeinschaft im August nur 8.220 Tesla-Fahrzeuge an und damit gut ein Drittel weniger als ein Jahr zuvor. Nach acht Monaten steht für das Unternehmen des umstrittenen Star-Unternehmers Elon Musk ein Minus von fast 43 Prozent auf 85.673 Autos zu Buche.
Der Volkswagen-Konzern konnte seine Marktführerschaft im August mit einem Plus von 6,3 Prozent vor dem Rivalen Stellantis ausbauen. Der Mutterkonzern von Peugeot, Fiat und Opel erzielte ein Plus von 3,4 Prozent. Dritter in der EU blieb der Renault-Konzern mit einem Anstieg der Anmeldungen von 8,1 Prozent.
Unter den Volkswagen-Marken setzte es beim kriselnden Sportwagenbauer Porsche AG ein Minus von 6,1 Prozent. Im bisherigen Jahresverlauf ist der Rücksetzer noch grösser. Von BMW wurden von den Marken BMW und Mini 8,5 Prozent mehr Autos angemeldet. Bei Mercedes-Benz gab es ein kleines Plus von 1,3 Prozent.
Im US-Handel an der NASDAQ fällt die Tesla-Aktie am Donnerstag zeitweise um 3,05 Prozent auf 429,29 US-Dollar.
/men/stw
BRÜSSEL (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
|
07.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Porsche vz Aktie News: Porsche vz tendiert am Nachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Porsche vz Aktie News: Porsche vz am Mittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Porsche vz Aktie News: Porsche vz präsentiert sich am Freitagvormittag stärker (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX schlussendlich leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
| 06.11.25 | Porsche vz. Buy | Deutsche Bank AG | |
| 28.10.25 | Porsche vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
| 27.10.25 | Porsche vz. Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 27.10.25 | Porsche vz. Equal Weight | Barclays Capital | |
| 27.10.25 | Porsche vz. Buy | Deutsche Bank AG |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


