London Stock Exchange Aktie 2477098 / GB00B0SWJX34
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| STOXX 50 im Blick |
10.10.2025 15:58:24
|
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 leichter
So bewegt sich der STOXX 50 am Nachmittag.
Um 15:41 Uhr tendiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0.20 Prozent tiefer bei 4’758.00 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0.128 Prozent auf 4’761.23 Punkte an der Kurstafel, nach 4’767.34 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’752.45 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’770.63 Zählern.
STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der STOXX 50 bislang Verluste von 0.130 Prozent. Noch vor einem Monat, am 10.09.2025, stand der STOXX 50 bei 4’555.96 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.07.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4’572.20 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 10.10.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4’458.76 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 9.66 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’921.71 Zählern erreicht.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell London Stock Exchange (LSE) (+ 2.52 Prozent auf 89.64 GBP), Unilever (+ 1.72 Prozent auf 44.97 GBP), Diageo (+ 1.28 Prozent auf 18.15 GBP), Nestlé (+ 1.13 Prozent auf 75.83 CHF) und UBS (+ 0.99 Prozent auf 32.67 CHF). Die Verlierer im STOXX 50 sind derweil Shell (ex Royal Dutch Shell) (-1.85 Prozent auf 27.25 GBP), Rheinmetall (-1.58 Prozent auf 1’874.00 EUR), Rolls-Royce (-1.56 Prozent auf 11.37 GBP), BP (-1.04 Prozent auf 4.28 GBP) und Novartis (-0.83 Prozent auf 105.74 CHF).
STOXX 50-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Aktuell weist die HSBC-Aktie das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 11’313’859 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 330.159 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte
2025 weist die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7.42 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6.81 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BP plc (British Petrol)
|
31.10.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 fällt am Nachmittag zurück (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Minuszeichen in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 beginnt die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 sackt ab (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) |