Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020

Kostensenkung um 75 Mio 14.02.2024 22:04:00

Stellenabbau und Sparmassnahmen: Plug Power setzt den Rotstift an - Plug Power-Aktie springt an

Stellenabbau und Sparmassnahmen: Plug Power setzt den Rotstift an - Plug Power-Aktie springt an

Der strauchelnde Wasserstoffkonzern Plug Power setzt den Rotstift an. Anleger bewerten das positiv.

• Plug Power verkündet Kostensenkungsprogramm
• 75 Millionen US-Dollar an Einsparungen im Jahr angepeilt
• Auch beim Personal wird der Rotstift angesetzt

Der Wasserstoffkonzern Plug Power setzt in mehreren Bereichen den Rotstift an.

75 Millionen US-Dollar weniger Kosten im Jahr

Im Rahmen einer umfassenden Initiative sollen die jährlichen Betriebskosten um mehr als 75 Millionen US-Dollar gesenkt werden, wie aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervorgeht.

Dabei unternimmt Plug Power mehrere Massnahmen, um das Kostensenkungsziel zu erreichen. Konkret nennt das Unternehmen operative Konsolidierung und strategische Personalanpassungen, dazu kommen verschiedene andere Kosteneinsparungsmassnahmen. Ziel der Initiative, die Plug Power als "ehrgeizigen Plan" bezeichnet und die mit einmaligen Implementierungskosten von 15 Millionen US-Dollar einhergehen soll, seien Effizienzsteigerung, eine verbesserte Skalierbarkeit sowie die Behauptung der führenden Position von Plug Power in der Branche der Erneuerbaren Energien.

Konkrete Informationen bleiben aus

Im Rahmen der Pressemitteilung geht Plug Power nicht detailliert auf die genaue Umsetzung der Pläne ein. So bleibt auch offen, in welchem Rahmen Angestellte entlassen werden sollen. Die Rede ist lediglich von "strategischen Anpassungen des Personalbestands". Betroffene Mitarbeiter sollen mit Abfindungspaketen und Ressourcen beim beruflichen Übergang unterstützt werden.

Firmenchef hat Marktführerschaft im Blick

Firmenchef Andy Marsh erklärte im Rahmen der kommunizierten Kostensenkungsankündigung: "Die Umsetzung dieses strategischen Plans ist für Plug von entscheidender Bedeutung, um seine Marktführerschaft zu behaupten und weiterhin innovative Lösungen für erneuerbare Energien anzubieten. Wir sind zuversichtlich, dass diese strategische Neuausrichtung unsere Wettbewerbsposition stärken und zu unserem langfristigen Erfolg beitragen wird."

Am Aktienmarkt kommen die Pläne von Plug Power gut an. Die Aktie, die aufgrund einer allgemeinen Branchenschwäche und zuletzt schwächelnder Auftragslage in diesem Jahr bereits mehr als sieben Prozent an Wert eingebüsst hat und die auf Sicht der letzten zwölf Monate sogar 75 Prozent verloren hat, zeigte sich im Handel an der NASDAQ zeitweise 1,44 Prozent höher bei 4,2300 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Plug Power Inc.

Analysen zu Plug Power Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com