Siemens Aktie 827766 / DE0007236101
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Highspeed-Zukunft |
30.06.2025 17:14:00
|
Siemens-Aktie sinkt: Siemens-Zug rast mit 405 km/h durch Deutschland - KI-Chef kommt von Amazon
Die Deutsche Bahn und Siemens haben auf der Strecke zwischen Erfurt und Leipzig/Halle einen neuen Hochgeschwindigkeitszug des Münchner Zugbauers getestet.
"Die Testfahrten liefern uns wichtige Erkenntnisse für die Sanierung und Instandhaltung von Schnellfahrstrecken sowie die technische Weiterentwicklung von Hochgeschwindigkeitszügen und kommen somit auch den Fahrgästen zugute", teilte der Chef der Bahn-Infrastrukturtochter DB InfragGo, Philipp Nagl, mit. Für Siemens wiederum ist es ebenfalls ein wichtiger Test der neuen Zugtechnik.
Einsatz im Regelbetrieb noch offen
Der Velaro Novo ist bisher nicht im Regelbetrieb im Einsatz. Die heutigen ICE-Züge der Deutschen Bahn basieren auf früheren Velaro-Generationen. In welcher Form und wann der Novo in Deutschland auf die Schiene kommt, ist offen.
Technisch ist es für die meisten ICE-Züge der Bahn kein Problem, schneller als 300 Kilometer pro Stunde zu fahren. Lediglich die ICE 4 schaffen nicht mehr als 265 km/h. Doch faktisch ist es angesichts der kurzen Distanzen zwischen Bahnhöfen in Deutschland und des häufig maroden und überlasteten Schienennetzes selten, dass die Fahrzeuge so schnell unterwegs sind.
Die Strecke zwischen Erfurt und Leipzig wurde im Jahr 2015 in Betrieb genommen und ist für dieses Tempo ausgelegt. Sie befinde sich nach wie vor in einem sehr guten Zustand, teilte die Bahn mit. Die höchste bisher dort gefahrene Geschwindigkeit war laut Bahnsprecherin rund 333 Kilometer pro Stunde.
Siemens holt KI-Chef von Amazon
Siemens hat einen Leiter für den Bereich Data & Artificial Intelligence ernannt. Wie der Konzern mitteilte, hat er Vasi Philomin zum 1. Juli bestellt. Der Manager, der von Amazon zu dem DAX-Konzern wechselt, soll die Weiterentwicklung und den Ausbau des KI-Portfolios von Siemens vorantreiben.
Bei Amazon war Philomin als Vice President of Generative AI tätig und hat die KI-Produktstrategie von Amazon Web Services (AWS) verantwortet. Bei Siemens wird er an Vorstandsmitglied Peter Körte berichten, den Chief Technology Officer und Chief Strategy Officer. Die Siemens-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 1,48 Prozent tiefer bei 219,45 Euro.
ERFURT/LEIPZIG/BERLIN (awp international) / DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
|
17:58 |
Dienstagshandel in Europa: STOXX 50 zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
17:58 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Siemens Aktie News: Siemens zeigt sich am Dienstagnachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Börse Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Starker Wochentag in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Siemens Aktie News: Siemens am Mittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Siemens Aktie News: Siemens am Vormittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens AG
| 24.11.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 24.11.25 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 18.11.25 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
| 17.11.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.11.25 | Siemens Underweight | Barclays Capital |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow deutlich stärker -- SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. Die zeigt sich in Grün. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


