Porsche vz. Aktie 121873030 / DE000PAG9113
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
23.10.2025 12:29:00
|
Porsche vz Aktie News: Porsche vz zieht am Donnerstagmittag an
Die Aktie von Porsche vz gehört am Donnerstagmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Das Papier von Porsche vz legte zuletzt zu und stieg im XETRA-Handel um 2,0 Prozent auf 44,35 EUR.
Die Porsche vz-Aktie konnte um 12:28 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 2,0 Prozent auf 44,35 EUR. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im DAX 40, der im Moment bei 24'056 Punkten tendiert. Im Tageshoch stieg die Porsche vz-Aktie bis auf 44,66 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 43,27 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 250'464 Porsche vz-Aktien.
Am 26.10.2024 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 71,28 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Porsche vz-Aktie liegt somit 37,78 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Am 26.06.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 39,58 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 10,76 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Zuletzt erhielten Porsche vz-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 2,31 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,959 EUR aus. Am 30.07.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,22 EUR. Im Vorjahresviertel waren 1,35 EUR je Aktie erzielt worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Porsche vz in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von -10,98 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 9.30 Mrd. EUR im Vergleich zu 10.45 Mrd. EUR im Vorjahresquartal.
Porsche vz wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 24.10.2025 vorlegen.
Experten gehen davon aus, dass Porsche vz im Jahr 2025 0,298 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Porsche vz-Aktie
Porsche-Aktie fest: Blume-Nachfolge geregelt
VW-Aktie leichter: CEO Blume spricht von "stürmischen Zeiten" - Zehntausende Stellen fallen weg
Nachrichten zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
|
23.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX fällt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Porsche vz Aktie News: Porsche vz legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX schwächelt (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Porsche vz Aktie News: Porsche vz zieht am Donnerstagmittag an (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: Das macht der MDAX am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Porsche vz Aktie News: Porsche vz gewinnt am Vormittag an Boden (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schwächelt zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.ch) |
Analysen zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
| 17.10.25 | Porsche vz. Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 17.10.25 | Porsche vz. Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.10.25 | Porsche vz. Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.25 | Porsche vz. Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.10.25 | Porsche vz. Buy | Deutsche Bank AG |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Porsche vz. am 23.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fuhr kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.


