Euro - Phore EUR - PHR
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | PHR/EUR |
Historisch | Realtimekurs |
05.09.2025 04:48:36
|
Phreesia To Acquire AccessOne For $160 Mln, Expanding Healthcare Payment Solutions
(RTTNews) - Phreesia, Inc. (PHR) has agreed to acquire AccessOne Parent Holdings, Inc., a leader in healthcare receivables financing, for $160 million in cash.
The deal is expected to close in the third or early fourth quarter of fiscal 2026, pending regulatory approvals and conditions.
AccessOne manages about $450 million in receivables and provides scalable, compliant solutions that improve collections while maintaining patient trust.
Phreesia CEO Chaim Indig said the acquisition builds on Phreesia's long-standing payment plan offerings and will expand its addressable market.
AccessOne CEO Mark Spinner called Phreesia a strong strategic fit, while Moffitt Cancer Center praised the merger for enhancing transparency and affordability for patients.
Phreesia plans to finance the deal with cash on hand and a fully committed bridge loan. The acquisition is expected to add roughly $35 million in annualized revenue and $11 million in annualized adjusted EBITDA, with updated guidance to follow after closing.
Thursday PHR closed at $31.21, up 2.53%, before falling 12.69% after hours to $27.25 on the NYSE.
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
EUR/PHR | 2’051.3602 | 5.8763 | 0.29 |
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street geht es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |