Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Starke Performance |
03.07.2025 17:42:00
|
Palantir-Aktie trotzt Rücksetzern und steigt weiter

Die Palantir-Aktie hat volatile Handelstage hinter sich. Die Rally dürfte aber weitergehen, glauben Experten.
• Technisch bedingte Volatilität
• Bewertungsniveau bleibt hoch
Die Palantir-Aktie hat im bisherigen Jahresverlauf rund 75 Prozent zugelegt und damit nicht nur den breiten Markt deutlich geschlagen, sondern sich auch zum stärksten Titel im S&P 500 entwickelt. Aktuell durchlebt die Palantir-Aktie jedoch eine extreme Achterbahnfahrt mit dramatischen Kursschwankungen. Nach einem schockierenden 9-Prozent-Einbruch Ende Juni folgte eine blitzschnelle Erholung um 5 Prozent, die jedoch rasch wieder verpuffte. Trotz dieser Volatilität bleibt die fundamentale Erfolgsgeschichte intakt.
Palantir-Aktie: Analysten sehen Rally trotz Achterbahnfahrt intakt
Der dramatische Kursrückgang am 27. Juni 2025 hatte keine negativen Unternehmensnachrichten als Ursache. Wie Analysten betonen, handelte es sich um einen rein technischen Effekt, ausgelöst durch massive Index-Umschichtungen. Palantir wurde aus dem Russell 2000 entfernt und gleichzeitig in den prestigeträchtigeren Russell 1000-Index aufgenommen. Diese Umstellung zwang passive Indexfonds zu entsprechenden Anpassungen ihrer Portfolios, was erheblichen Verkaufsdruck erzeugte.
Zweifel am Geschäftsmodell oder negative Aussichten für das Unternehmen gehen mit den jüngsten Marktturbulenzen nicht einher.
Spektakuläres Geschäftswachstum treibt Palantir-Rally weiter an
Die beeindruckende Performance der Palantir-Aktie basiert auf handfesten Geschäftserfolgen. Im ersten Halbjahr 2025 konnte das Unternehmen sein Vertragsvolumen um erstaunliche 239 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern. Besonders bemerkenswert: Die Anzahl der Millionen-Dollar-Deals hat sich verdoppelt, was das wachsende Vertrauen grosser Konzerne in Palantirs KI-Technologien eindrucksvoll belegt.
Das Management zeigte sich entsprechend optimistisch und hat die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 auf 3,89 bis 3,902 Milliarden US-Dollar angehoben. Für das zweite Quartal wird ein Umsatz von 936 Millionen US-Dollar erwartet, was allerdings eine leichte Abschwächung des Wachstumstempos bedeuten würde.
Hohe Bewertung sorgt für anhaltende Nervosität bei Anlegern
Trotz der überzeugenden Geschäftsentwicklung bleibt die Bewertung der Palantir-Aktie auf einem sehr hohen Niveau, was zu einer gewissen Nervosität unter Anlegern führt. Dies erklärt die häufigen Wechsel zwischen Kursanstiegen und Gewinnmitnahmen. Die jüngste Erholung nach dem technisch bedingten Rücksetzer zeigt jedoch, dass das grundsätzliche Vertrauen der Investoren in das Geschäftsmodell und die Wachstumsstory weiterhin besteht.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Palantir
11.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 liegt im Plus (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 beendet den Dienstagshandel im Plus (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |