Amazon Aktie 645156 / US0231351067
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Schnäppchenevent im Blick |
03.07.2025 20:36:00
|
Prime Day wirft Schatten voraus: So reagiert die Amazon-Aktie
In der nächsten Woche steht ein wichtiger Termin für Amazon-Fans im Kalender: Der Prime Day lockt mit zahlreichen Angeboten und dürfte dem Geschäft des US-Konzerns Schwung verleihen.
• Amazon-Aktie bleibt hinter Erwartungen zurück
• Analysten sehen Kurspotenzial
Ab 8. Juli lädt Amazon wieder zum Schnäppchenfest: Im Rahmen des "grösstes Shopping-Event des Jahres" können Prime-Kunden wieder in einen Kaufrausch verfallen und voraussichtlich zahlreiche Schnäppchen auf der Amazon-Plattform machen.
Amazon-Aktie laut Analysten auch ein Schnäppchen
Die Amazon-Aktie selbst ist ebenfalls ein Schnäppchen. Rund 220 US-Dollar müssen Anleger für einen Anteilsschein des an der NASDAQ notierten Unternehmens auf den Tisch legen. Damit kostet die Aktie in etwa so viel wie zum Jahresstart und hat - verglichen mit anderen Mitgliedern der Magnificent 7 und dem breiten Markt - schwach performt.
Analysten sehen die Aktie aber in ganz anderen Höhen: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 243,32 US-Dollar und damit rund elf Prozent oberhalb des aktuellen Kursniveaus.
Bringen die Zahlen neuen Schwung?
Neben den traditionell äusserst umsatzstarken Prime Days steht im Juli noch ein weiterer wichtiger Termin für Amazon-Anleger auf der Agenda: Am 31.07. werden die Zahlen zum zweiten Quartal veröffentlicht. Das demnächst anstehende Schnäppchenfest wird dabei noch keine Berücksichtigung finden, auf ein kräftiges Plus bei Umsatz und Ergebnis hoffen Anleger trotzdem.
Diese Hoffnung schlug sich auch im Aktienkurs nieder: Die Amazon-Aktie gewann an der NASDAQ 1,59 Prozent auf 223,41 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
|
12.11.25 |
Börse New York: Dow Jones schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Amazon Aktie News: Amazon gibt am Abend ab (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones am Mittwochmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Mittwochnachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Black Friday Deals Just Dropped on Amazon Singapore as New Gifting Trends Emerge (EQS Group) | |
|
11.11.25 |
Streamingdienste buhlen um Königsklasse: Aktien von Amazon, Netflix, Apple und Co. im Fokus (AWP) | |
|
11.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Amazon-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI stabil -- DAX leichter -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich wenig bewegt, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckt. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


