NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Aktie mit Korrektur |
18.12.2024 22:13:53
|
NVIDIA-Aktie unter Druck: Äusserungen des Microsoft-Chefs belasten

Nach einem bislang starken Jahr 2024 haben NVIDIA-Anleger auf den letzten Metern des Jahres Rückschläge zu verkraften.
• Microsoft-Chef bremst Erwartungen
• Analysten weiterhin optimistisch
Die NVIDIA-Aktie verlor am Dienstag an der US-Börse NASDAQ 1,22 Prozent auf 130,39 US-Dollar und setzte ihre schwache Entwicklung der vergangenen Tage damit fort. Am Mittwoch gab sie im NASDAQ-Handel letztlich 1,14 Prozent auf 128,91 US-Dollar nach. In den letzten fünf Tagen verlor der Anteilsschein in den letzten fünf Tagen 7,47 Prozent, auf Monatssicht summiert sich das Minus auf mehr als elf Prozent. Seit dem Rekordhoch von 152,89 US-Dollar im November hat die NVIDIA-Aktie rund 16 Prozent verloren und rückt damit zunehmend in die Nähe eines Bärenmarktterritoriums.
Microsoft-Chef skeptisch für Chipnachfrage
In einem Interview mit Bill Gurley und Brad Gerstner vom B2-Podcast hat Microsoft-Chef Satya Nadella erste Skepsis bezüglich einer ungebremsten Fortsetzung des Hypes um Chips für künstliche Intelligenz angemeldet. Da Microsoft einer der grössten Kunden von NVIDIA ist und Schätzungen zufolge für rund 20 Prozent der Umsatzerlöse bei dem Chipgiganten sorgt, werden Aussagen von dieser Seite besonders aufmerksam beobachtet. Insbesondere dann, wenn sie Hinweise enthalten, die Zweifel aufkommen lassen, was die Wachstumsgeschichte von NVIDIA angeht.
Nadella betonte im Rahmen des Podcasts, dass Microsoft in Sachen KI-Chips 2024 noch auf Angebotsseite eingeschränkt gewesen sei, sich dies aber nun geändert habe. "Wir waren 2024 definitiv eingeschränkt. Wir haben kommuniziert, dass wir deshalb optimistisch für die erste Hälfte von 2025 sind, also für den Rest unseres Geschäftsjahres. Und danach werden wir meiner Meinung nach in besserer Verfassung ins Jahr 2026 gehen und haben daher eine gute Sicht", so der Top-Manager.
Zwar nahm der Microsoft-CEO keinen direkten Bezug auf NVIDIA, dennoch lassen die Kommentare erahnen, dass zumindest die Angebotsseite bei KI-Chips sich verbessert haben dürfte - etwa weil mehr Chips von anderen Unternehmen auf den Markt kommen. Zuletzt war NVIDIA nicht in der Lage gewesen, die komplette Kundennachfrage zu bedienen.
Analysten bleiben bullish für NVIDIA
Ungeachtet des jüngsten Abwärtstrends bei der NVIDIA-Aktie bewerten Experten die Geschäftsaussichten des KI-Giganten aber immer noch positiv und sehen den Anteilsschein auf dem aktuellen Kursniveau unterbewertet. Das auf TipRanks gelistete durchschnittliche Kursziel für den Anteilsschein liegt bei 177,14 US-Dollar und damit nochmals rund 25 Dollar oberhalb des aktuellen Rekordhochs. Zum aktuellen Kursniveau beträgt das Aufwärtspotenzial rund 26 Prozent.
Selbst Goldman Sachs, die grössten Pessimisten unter den NVIDIA-Analysten, liegen mit ihrem Kursziel von 135 US-Dollar oberhalb des aktuellen Börsenpreises.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
08.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite schlussendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Montagshandel in New York: S&P 500 beendet den Montagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
AMD-Aktie mit Kurssturz: Gefahr des Rückstands gegenüber NVIDIA, Broadcom und Co. (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
NVIDIA Aktie News: Anleger schicken NVIDIA am Abend ins Plus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So entwickelt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite bewegt sich am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
28.08.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
28.08.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
28.08.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
28.08.25 | NVIDIA Overweight | Barclays Capital |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |