Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Millionenbetrag |
23.10.2024 17:46:00
|
NEL ASA-Aktie profitiert von millionenschwerer EU-Förderung

NEL ASA erhält vom EU-Innovationsfonds eine Förderung in dreistelliger Millionenhöhe, um die Industrialisierung einer neuen druckbasierten Elektrolyseur-Technologie voranzutreiben. Die NEL-Aktie kann davon zeitweise profitieren.
• Technologie aktuell in Prototyp-Phase
• Produktionskapazität von bis zu 4 GW geplant
NEL ASA erhält eine Finanzspritze aus dem EU-Innovationsfonds. Das teilte der norwegische Anbieter von Wasserstofftechnologien am Dienstag per Pressemitteilung mit. Der Zuschuss in Höhe von 135 Millionen Euro soll laut Unternehmensangaben für die Industrialisierung und Serienfertigung einer neuen druckbasierten alkalischen Elektrolyseur-Technologie verwendet werden.
NEL zufrieden mit Prototypen der neuen Elektrolyseure
Laut Angaben von NEL befindet sich die Technologie, die als "Elektrolyseurtechnologie der nächsten Generation" bezeichnet wird, bereits seit mehr als fünf Jahren in der Entwicklung. Momentan sei man in der Prototyp-Phase und erhalte dabei vielversprechende Ergebnisse, so das Unternehmen weiter. Die Millionen-Förderung soll nun insbesondere in den Ausbau der Kapazitäten am Standort im norwegischen Herøya fliessen, wo die potenzielle Industrialisierung der druckbasierten alkalischen Elektrolyseur-Technologie geplant ist.
Zusammen mit Investitionen von NEL selbst sollen dort letztlich Kapazitäten für bis zu 4 GW aufgebaut werden. Zunächst werde aber lediglich der Ausbau auf eine Jahreskapazität von 1 bis 2 GW angestrebt, für den vorhandene Flächen genutzt werden könnten. Das Unternehmen warnte dabei jedoch, dass eine endgültige Investitionsentscheidung zum Kapazitätsaufbau auch von weiteren erfolgreichen Tests im aktuellen Prototyp- und geplanten Pilotstadium sowie von der Marktakzeptanz der neuen Technologie abhänge.
Neue Technologie soll grünen Wasserstoff günstiger machen
Laut NEL-CEO Håkon Volldal stelle die neue Technologie nicht nur einen technologischen Fortschritt dar, sondern sei auch ein wichtiger Schritt, um die Kosten bei der Produktion von erneuerbarem Wasserstoff zu senken. "Aufbauend auf fast 100 Jahren Erfahrung in der Elektrolyseur-Innovation haben wir diese neue, differenzierte Technologie entwickelt, die einen entscheidenden Wandel in Bezug auf Kosten und Leistung für erneuerbaren Wasserstoff bedeuten wird", wird Volldal in der Pressemitteilung zitiert. Der EU-Zuschuss werde es dabei für NEL deutlich leichter machen, die neue innovative Elektrolyseur-Technologie auf den Markt zu bringen. Gleichzeitig werde NEL jedoch auch damit fortfahren, das "volle Potenzial unserer aktuellen Technologie zu realisieren", so der NEL-Chef weiter.
So reagiert die NEL-Aktie
Die Anleger zeigten sich zunächst begeistert von der Millionen-Geldspritze für NEL ASA und liessen die NEL-Aktie im Dienstagshandel an der Börse in Oslo letztlich um 6,03 Prozent auf 4,45 NOK steigen. Am Mittwoch war die Stimmung weiterhin positiv: Der Anteilsschein gewann letztlich 3,6 Prozent auf 4,61 NOK.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
18.07.25 |
NEL ASA belohnt CEO mit Aktienoptionen - NEL-Aktie legt zu (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Kursstabilisierung bei NEL ASA-Aktie nach enttäuschenden Q2-Zahlen und Umsatzkollaps (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Ausblick: NEL ASA zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
09.07.25 |
Kursrücksetzer bei der NEL-Aktie nur Rallypause: NEL-Aktie legt erneut zu (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
NEL-Aktie im Plus - Warten auf die Halbjahresbilanz von NEL ASA (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Nachrichtenflaute bei NEL ASA: Was bedeutet das für die NEL-Aktie (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Erste Schätzungen: NEL ASA stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
30.05.25 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA am Nachmittag im Keller (finanzen.ch) |
Analysen zu NEL ASA
28.04.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.03.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
06.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelsoptimismus bleibt vor EZB-Leitzinsentscheid: SMI verliert leicht -- DAX im Plus -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Donnerstag etwas tiefer, während der deutsche Aktienmarkt zulegen kann. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |