NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BIlanz steht an |
12.07.2024 13:01:18
|
NEL ASA-Aktie legt zu: Hoffnung auf starke Quartalszahlen

Anleger decken sich aktuell verstärkt mit Anteilsscheinen von NEL ein. Hoffen sie auf eine positive Überraschung bei der anstehenden Quartalsbilanz?
• Kursrelevante Nachrichten Mangelware
• Quartalsbilanz steht in den Startlöchern
Die Aktie des Wasserstoffkonzerns NEL legt an der Börse in Oslo am Freitag zeitweise 6,96 Prozent auf 6,77 NOK zu. Nachrichten von Unternehmensseite sind Mangelware, daher dürfte die Zuversicht der Investoren andere Gründe haben.
Konkurrent Plug Power liefert Positivmeldungen
So dürfte es den positiven Nachrichten des Konkurrenten Plug Power zu verdanken sein, die die NEL-Aktie im Windschatten mitziehen. Der US-Konzern hatte zuletzt neue Meilensteine erreicht und verkündet, innerhalb von zwei Jahren habe man den Aufbau von 13 Wasserstofftankstellen in Europa abgeschlossen. Das lässt Anleger für den gesamten Wasserstoffsektor wieder Mut fassen.
Zahlen von NEL voraus
Darüber hinaus werfen NEL-Anleger bereits einen Blick auf die kommende Woche, dann nämlich werden die Norweger ihre Bücher für das abgelaufene Quartal öffnen. Erwartet wird am Markt ein Verlust von 0,071 NOK je Aktie und damit deutlich weniger als die 0,200 NOK je Anteilsschein aus dem Vorjahreszeitraum. Beim Umsatz sind die Markterwartungen aber verhalten: Nach 467 Millionen NOK bei den Erlösen im Vergleichszeitraum des Vorjahres rechnen Experten nun nur noch mit 445 Millionen NOK im aktuellen Berichtsquartal.
Am 17. Juli muss NEL also liefern, dann sollen die Quartalszahlen veröffentlicht werden. Angesichts weitgehend fehlender Erfolgsmeldungen insbesondere auf Auftragsseite dürften Anleger in der kommenden Woche bei NEL also genau hinschauen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
17.10.25 |
NEL ASA-Aktie rutscht ab: Unsicherheit im Wasserstoffsektor belastet (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
NEL-Aktie im Aufschwung: Ist die Kursflaute jetzt endgültig vorbei? (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
NEL ASA-Aktie unter Druck: Wasserstoff-Branche schwächelt (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
NEL ASA-Aktie: Kursboom durch starke Nachfrage (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
NEL ASA-Aktie in Grün: Neuer Auftrag von H2 Energy - PEM-Anlage für die Schweiz (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
NEL ASA-Aktie mit kräftigem Kurssprung - Volatilität hält an (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
NEL ASA-Aktie unter Beobachtung: Diese Faktoren erweisen sich aktuell als Lichtblick (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
NEL-Aktie zündet nach Verlusten den Turbo - Indexausschluss nur kurzzeitig eine Belastung (finanzen.ch) |
Analysen zu NEL ASA
30.09.25 | NEL ASA Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.04.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.03.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI schliesst stabil -- DAX beendet Handel stark - über 24'000 Punkten -- US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich mit kräftiger ErholungDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag schlussendlich wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte kräftig zu. An der Wall Street zeigten sich zum Wochenstart Gewinne. Die Börsen in Asien notierten zum Wochenstart teils mit deutlichem Plus.