NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Gewinnserie |
18.03.2025 19:58:00
|
NEL-Aktie steigt weiter: Deutsches Finanzpaket als Impulsgeber - NEL ASA lädt zur Hauptversammlung

Die Aktie des norwegischen Wasserstoffspezialisten NEL ASA erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufwärtstrend. Kursbewegende Unternehmensnachrichten sind jedoch Mangelware.
• Wasserstoffkonzern lädt zur Hauptversammlung
• Kooperation mit SAMSUNG E&A und deutsches Finanzpaket als anhaltende Kurstreiber
Am Dienstag ging es für die NEL-Aktie an der Börse in Oslo schlussendlich um 2,63 Prozent auf 3,284 NOK nach oben. Bereits in den fünf Handelstagen zuvor hatte die Aktie einen Wertzuwachs von rund 56 Prozent verzeichnen können, ihre Performance seit Jahresbeginn ist damit nun klar positiv (Stand: Schlusskurs vom 17. März 2025). Trotz dieser starken Entwicklung notiert die Aktie auf 52-Wochen-Sicht jedoch weiterhin deutlich im Minus.
In den vergangenen Tagen profitierte der norwegische Wasserstoffkonzern NEL ASA vor allem von einer strategischen Partnerschaft mit dem südkoreanischen Unternehmen SAMSUNG E&A, die in der vergangenen Woche verkündet wurde. Im Rahmen dieser Kooperation wurde SAMSUNG E&A auch zum grössten Einzelaktionär von NEL.
NEL ASA lädt zur Hauptversammlung: Weichenstellung für die Zukunft
Am Montag veröffentlichte NEL ASA die Einladung zur Hauptversammlung, die am 10. April stattfinden soll und rein virtuell abgehalten wird. Auf der Agenda steht unter anderem die Verlängerung der Möglichkeit zur Durchführung einer Kapitalerhöhung und dem Erwerb eigener Aktien. Diese Massnahmen sollen dem Unternehmen weiterhin eine gewisse finanzielle Flexibilität sichern, da die bisherigen Ermächtigungen laut Unternehmensangaben mit Ablauf der kommenden Hauptversammlung auslaufen.
Deutsches Finanzpaket als zusätzlicher Impulsgeber
Neben der Partnerschaft mit Samsung E&A dürften sich auch die geplanten milliardenschweren Investitionen Deutschlands in den Klimaschutz positiv auf die NEL-Aktie auswirken. Am heutigen Dienstag soll der Bundestag über das historische Finanzpaket mit schuldenfinanzierten Investitionen in Milliardenhöhe abstimmen, das auch einen Sondertopf für Infrastruktur und Klima vorsieht. So sollen auf Drängen der Grünen 100 Milliarden Euro in den Klimaschutz fliessen. Von diesen Ausgaben könnte womöglich auch NEL ASA profitieren, da grüner Wasserstoff eine wichtige Rolle spielen könnte, um Klimaziele zu erreichen. Nachdem das Finanzpaket im Bundestag die erste Hürde genommen hat, muss allerdings noch der Bundesrat zustimmen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
27.08.25 |
NEL-Aktie: Das sollte man über den NEL-CEO Håkon Volldal wissen (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
NEL-Aktie im Visier: Drohen weitere Verluste oder kommt die Stabilisierung? (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
NEL-Aktie: Überraschender Aufschwung trotz Funkstille (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NEL ASA belohnt CEO mit Aktienoptionen - NEL-Aktie legt zu (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Kursstabilisierung bei NEL ASA-Aktie nach enttäuschenden Q2-Zahlen und Umsatzkollaps (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Ausblick: NEL ASA zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
09.07.25 |
Kursrücksetzer bei der NEL-Aktie nur Rallypause: NEL-Aktie legt erneut zu (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
NEL-Aktie im Plus - Warten auf die Halbjahresbilanz von NEL ASA (finanzen.ch) |
Analysen zu SAMSUNG E&A CO. LTD. Registered Shs
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |