NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Subventionen |
13.01.2025 17:53:00
|
NEL-Aktie reagiert mit Abschlägen auf Millionen-Steuergutschrift

Für das Werk in Michigan bekommt der Wasserstoffkonzern NEL weitere Steuergutschriften.
• Produktionserweiterung in Michigan im Visier
• Insgesamt nun 200 Millionen US-Dollar an Mitteln
Eine Tochtergesellschaft von NEL hat im Rahmen des Qualifying Advanced Energy Project Tax Credit (48C)-Programms bis zu rund 29 Millionen US-Dollar an zusätzlichen Investitionssteuergutschriften für ihre geplante Produktionserweiterung in Michigan erhalten, teilte der norwegische Wasserstoffkonzern zum Wochenstart mit.
Unterstützung durch den Inflation Reduction Act
Das Programm, aus dem das Unternehmen die zusätzliche Steuergutschrift bekommt, wird durch den Inflation Reduction Act finanziert. Die Verwaltung der Mittel übernehmen das US-Energieministerium, das US-Finanzministerium und die Steuerbehörde verwaltet.
Die bis zu 29 Millionen US-Dollar entsprechen NEL zufolge 30 Prozent des Wertes der qualifizierten Investitionen. Allerdings bekommt der Wasserstoffkonzern das Geld nicht ohne Bedingungen: Unter anderem muss NEL Lohn- und Ausbildungsanforderungen erfüllen.
Insgesamt 200 Millionen US-Dollar an Unterstützung
Mit den erneuten Mitteln aus dem US-Programm summieren sich die Zuschüsse, die NEL in Form von Steuergutschriften und anderen Zuschüssen vom Bundesstaat Michigan und dem Energieministerium erhalten hat, nun auf fast 200 Millionen US-Dollar.
"NEL investiert seit langem in Forschung und Entwicklung und vermarktet Fortschritte, die durch Bundesmittel mitfinanziert werden, was Vertrauen in Nels Fähigkeit schafft, Produkte herzustellen und auf den Markt zu bringen. Nel schätzt diese anhaltende Unterstützung des Energieministeriums bei der Steigerung der Fertigungskapazität unserer fortschrittlichen Elektrolyseurprodukte", so Kathy Ayers, Vizepräsidentin für Forschung und Entwicklung bei NEL, in einer Pressemitteilung.
Die NEL-Aktie verlor an der Börse in Oslo letztlich um 25,63 Prozent auf 2,101 NOK.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
15.10.25 |
NEL-Aktie im Aufschwung: Ist die Kursflaute jetzt endgültig vorbei? (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
NEL ASA-Aktie unter Druck: Wasserstoff-Branche schwächelt (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
NEL ASA-Aktie: Kursboom durch starke Nachfrage (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
NEL ASA-Aktie in Grün: Neuer Auftrag von H2 Energy - PEM-Anlage für die Schweiz (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
NEL ASA-Aktie mit kräftigem Kurssprung - Volatilität hält an (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
NEL ASA-Aktie unter Beobachtung: Diese Faktoren erweisen sich aktuell als Lichtblick (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
NEL-Aktie zündet nach Verlusten den Turbo - Indexausschluss nur kurzzeitig eine Belastung (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
NEL-Aktie: Das sollte man über den NEL-CEO Håkon Volldal wissen (finanzen.ch) |
Analysen zu NEL ASA
30.09.25 | NEL ASA Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.04.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.03.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.