Microsoft Aktie 948284 / ARDEUT110285
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Erwartungen übertroffen |
28.07.2021 22:06:00
|
Nach starken Zahlen bei Umsatz und Ergebnis: Microsoft-Aktie schwächer

Microsoft hat ein weiteres Quartal mit Rekordumsätzen verzeichnet - ein Beleg dafür, dass der Softwarekonzern weiterhin Erfolg bei der Gewinnung neuer Cloud-Kunden hat, auch wenn ein Teil des Videospielgeschäfts nicht mit den rasanten Wachstumsraten mithalten konnte.
Der Konzern mit Sitz in Redmond im Bundesstaat Washington meldete am Dienstag nach Börsenschluss für das vierte Geschäftsquartal per Ende Juni einen Umsatzanstieg um rund 21 Prozent auf 46,2 Milliarden Dollar. Der Gewinn sprang um 47 Prozent auf 16,5 Milliarden Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Wall Street. Analysten hatten mit einem Umsatz von 44,1 Milliarden Dollar und einem Gewinn von 14,6 Milliarden Dollar gerechnet.
Die Bewertung des Herstellers von Windows und anderen Softwareprodukten übersteigt inzwischen die Marke von 2 Billionen Dollar, der Softwareriese liegt damit an zweiter Stelle hinter Apple. Der Aktienkurs von Microsoft ist im vergangenen Jahr um rund 40 Prozent gestiegen. Im nachbörslichen Handel fiel die Aktie jedoch um mehr als 2 Prozent.
Die Umsätze im Zusammenhang mit dem Cloud-Dienst Azure stiegen um 51 Prozent und damit etwas stärker als in den vorangegangenen beiden Quartalen mit 50 Prozent. Azure wurde im vergangenen Jahr zu einer grösseren Einnahmequelle für das Unternehmen als sein Windows-Betriebssystem. Das Videospielgeschäft wurde zuletzt von der Markteinführung neuer Xbox-Konsolen und Streaming-Dienste für Spiele getrieben, im Schlussquartal gingen die Umsätze mit Xbox-Inhalten und -Diensten jedoch um 4 Prozent zurück.
Da die US-Wirtschaft begonnen hat, einige der pandemiebedingten Beschränkungen zu lockern und die Büros wieder zu öffnen, will Microsoft mit neuen Angeboten von hybriden Arbeitsmodellen profitieren. Im Februar brachte das Unternehmen eine Reihe von Anwendungen für eine Arbeitsumgebung auf den Markt, in der einige Mitarbeiter von zu Hause und andere im Büro arbeiten. Vor Kurzen stellte der Konzern den Cloud-Service Windows 365, der das komplette Betriebssystem samt Anwendungen, Daten und Einstellungen in die Microsoft Cloud verlagert.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/sha/err
(END) Dow Jones Newswires
July 27, 2021 17:21 ET (21:21 GMT)
Die Microsoft-Aktie zeigte sich an der NASDAQ trotz der guten Zahlen letztlich 0,11 Prozent schwächer bei 286,22 US-Dollar.Redaktion finanzen.ch / NEW YORK (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
16.08.25 |
Microsoft und Meta sorgen für Spekulationen - steht hier bald ein Aktiensplit bevor? (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Microsoft-Aktie: So wurde Microsoft-Gründer Bill Gates zu einem der reichsten Menschen der Welt (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Vom Hobby zum Tech-Giganten: Microsoft - Eine Konzerngeschichte (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |