Circle Internet Group Aktie 143820702 / US1725731079
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kursexplosion |
14.08.2025 22:06:00
|
Nach Mega-IPO: Bullish-Aktie erneut mit starkem Plus - Cathie Wood als prominente Käuferin

Die Krypto-Plattform Bullish sorgte am Mittwoch mit einem spektakulären US-Börsenstart für Aufsehen. Auch am zweiten Handelstag bleibt das Papier unter Anlegern gefragt.
• Kursanstieg setzt sich auch am zweiten Handelstag fort
• Cahtie Wood holte Millionen Bullish-Aktien ins Depot
Die auf Kryptowährungen spezialisierte Handelsplattform Bullish hat am gestrigen Mittwoch ein beeindruckendes Börsendebüt an der New York Stock Exchange hingelegt. Nachdem das Unternehmen den Ausgabepreis für die Anteilsscheine auf 37 US-Dollar festgelegt hatte - deutlich über der zu beginn angestrebten Preisspanne von 28,00 bis 31,00 US-Dollar - stieg die Bullish-Aktie mit einem Erstkurs von 90 US-Dollar um rund 143 Prozent höher in den Handel ein.
Was folgte, dürfte selbst die optimistischsten Erwartungen übertroffen haben: So schoss der Kurs im Handelsverlauf noch weiter in die Höhe und erreichte mit einem Tageshoch von 118 US-Dollar zeitweise ein Plus von 218 Prozent. Im weiteren Handelsverlauf wurde ein Teil der Gewinne jedoch wieder abgegeben und die Bullish-Aktie beendete ihren ersten Tag an der NYSE letztlich bei 68 US-Dollar. Damit schloss sie zwar unter ihrem Erstkurs, lag aber immer noch um beeindruckende 83,78 Prozent über dem Ausgabepreis. Auch am Donnerstag setzten sich die kräftigen Gewinne fort: Zum Handelsende stand der Anteilsschein um 9,85 Prozent höher bei 74,70 US-Dollar.
Auch prominente Investorin griff wieder zu
Der Börsengang von Bullish hat auch einmal mehr das Interesse bekannter Investoren auf sich gezogen. Wie auch schon beim Webdesign-Spezialist Figma, der ebenfalls erst vor Kurzem einen spektakulären Börsenstart feierte, griff etwa Starinvestorin Cathie Wood auch bei Bullish wieder zu. Wie "Investing.com" berichtet, nahm die Gründerin von ARK Invest am Mittwoch insgesamt 2'532'693 Bullish-Aktien in die Depots ihrer Fonds ARK Innovation ETF, ARK Next Generation Internet ETF und ARK Fintech Innovation ETF auf. Das Engagement verdeutlicht eine optimistische Haltung von Wood gegenüber der Kryptowährungs-Handelsplattform, da ihre Investmentfirma vor allem in wachstumsstarke Firmen investiert, die zukünftig eine Führungsrolle im Tech-Bereich einnehmen könnten.
Renaissance der Tech-IPOs in vollem Gange
Der erfolgreiche Börsengang von Bullish reiht sich ein in eine wachsende Liste von aufsehenerregenden Tech-IPOs in diesem Sommer. So sorgten bereits vor wenigen Wochen die Börsendebüts von Figma und Circle Internet Group für ähnliche Euphorie. Der gelungene Bullish-Start gilt nun als weiteres deutliches Signal für einen wiedergekehrten Appetit der Investoren auf Neuemissionen im Technologiesektor.
Der überdurchschnittlich erfolgreiche Börsenstart von Bullish könnte zudem nun weitere Unternehmen ermutigen, den Schritt an die Börse zu wagen. Experten sehen darin ein Indiz für eine mögliche breite Erholung des IPO-Marktes, nachdem dieser in den vergangenen Jahren phasenweise deutlich an Dynamik verloren hatte.
Für Anleger bedeutet die aktuelle Entwicklung jedoch sowohl Chancen als auch Risiken: Der aktuelle Börsenhype bei Tech-IPOs kann einerseits zu schnellen Gewinnen führen, birgt aber auch erhebliche Kursschwankungsrisiken, wie sie typischerweise bei Neuemissionen in heissen Marktphasen auftreten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Circle Internet Group
19.07.25 |
Neuer Börsenstar? Die Performance der Circle-Aktie seit dem IPO (finanzen.ch) | |
05.06.25 |
Circle-Aktie +168 Prozent: Erster Handelstag von USDC-Herausgeber Circle wird zum grossen Erfolg (finanzen.ch) |
Analysen zu Circle Internet Group
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Forbo International am 04.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |