Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Hang Seng 998396 / HK0000004322

26’086.32
Pkt
-113.94
Pkt
-0.43 %
11.09.2025
12.09.2025 07:30:36

Morning Briefing - International

FRANKFURT (awp international)

----------

AKTIEN

----------

DEUTSCHLAND: - MINIMALES PLUS ERWARTET - Der Dax dürfte am Freitag mit einem kleinen Plus starten. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex etwa zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Auftakt rund 0,1 Prozent höher auf 23.722 Punkte. Auf Wochensicht hat sich der Dax bis Donnerstagabend um 0,4 Prozent von seinem schwachen Monatsstart stabilisiert. Er war dabei um seine 100-Tage-Linie gependelt. Dieser Gradmesser für den längerfristigen Trend sorgt nun bei 23.834 Punkten für Widerstand. Derweil sind die wichtigen US-Indizes allesamt auf Rekordjagd - getrieben von Zinshoffnungen. Inzwischen scheint sogar ein grosser Zinsschritt der US-Notenbank um 0,5 Prozentpunkte möglich. Es gilt aber als ausgemacht, dass die Fed in der kommenden Woche ihre Zinsen senkt, um die Wirtschaft anzukurbeln.

USA: - INDIZES AUF REKORDJAGD - Die weiter bestehende Aussicht auf Leitzinssenkungen hat die US-Börsen am Donnerstag auf Rekordhöhen getrieben. Sowohl der Leitindex Dow Jones Industrial als auch der marktbreite S&P 500 und der technologielastige Nasdaq 100 erreichten Höchststände. Nach erneut schwachen Daten vom Arbeitsmarkt und wie erwartet ausgefallenen Inflationszahlen gilt es unter Händlern mittlerweile als nahezu sicher, dass die Notenbank Fed in der kommenden Woche ihre Zinsen senkt, um die Wirtschaft anzukurbeln. Sogar ein grosser Zinsschritt um 0,5 Prozentpunkte erscheint möglich. Auch im Oktober und im Dezember dürften die Leitzinsen weiter sinken, wie sich aus speziellen Terminkontrakten am Geldmarkt ablesen lässt. Der Dow zog um 1,36 Prozent auf 46.108,00 Punkte an. Seine Bestmarke liegt nun bei gut 46.137 Punkten. Für den S&P 500 ging es um 0,85 Prozent auf 6.587,47 Punkte nach oben. Der Nasdaq 100 gewann 0,60 Prozent auf 23.992,56 Punkte.

ASIEN: - IM PLUS - Beflügelt von positiven US-Vorgaben haben die asiatischen Aktienmärkte am Freitag zugelegt. In Tokio kletterte der japanische Leitindex Nikkei 225 im späten Handel um ein weiteres Prozent nach oben und setzte damit seine jüngste Rekordrally fort. In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong zog der Hang-Seng-Index zuletzt fast 1,5 Prozent an. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der Festlandbörsen konnte dagegen nur leicht zulegen.

                               
DAX             23703,65  0,30%
XDAX            23755,57  0,67%
EuroSTOXX 50     5386,77  0,47%
Stoxx50          4577,67  0,48%
                               
DJIA            46108,00  1,36%
S&P 500          6587,47  0,85%
NASDAQ 100      23992,56  0,60%
                               

----------

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

----------

RENTEN:

                             
Bund-Future    129,04  -0,05%
                             

DEVISEN:

                          
Euro/USD    1,1726  -0,06%
USD/Yen     147,49   0,19%
Euro/Yen    172,97   0,13%
                          

BITCOIN:

                                  
Bitcoin                           
(USD, Bitstamp)                   
Bitcoin            115.474  -0,05%
                                  
                                  

ROHÖL:

                         
Brent    65,86  -0,51 USD
WTI      61,83  -0,54 USD
                         

----------

PRESSESCHAU

----------

bis 06.30 Uhr - Rheinmetall-Chef Armin Papperger muss wegen der wachsenden Bedrohung durch Russland mehr in Drohnen-Abwehrsysteme investieren, FT - Ryanair-Chef Michael O'Leary droht spanischen Flughäfen im Streit um Gebühren mit weiteren Kapazitätskürzungen, FT - Unionsfraktionschef Jens Spahn über Vermögen: "Wer schon hatte, hat immer mehr", ZDF-Talkshow Maybritt Illner - Nach Drohnenvorfall: SPD fordert mehr Skyranger, Zeitungen der Funke Mediengruppe - Britischer Bonitätsprüfer Clearscore erwägt Börsengang in den kommenden zwei Jahren, FT

bis 21.00 Uhr - Der SpaceX-Pionier und Investor Bulent Altan kritisiert die europäische Raumfahrtpolitik und fordert mehr Chancen für junge Unternehmen, Gespräch, HB - "Investments in die USA sind nicht mehr sicher", Gespräch mit Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff, HB - Finanzwissenschaftler Thomas Döring fordert Auslagerung des Sondervermögens in Treuhandanstalt und warnt vor Verpuffung der Milliardenausgaben, BöZ - "Hybridautos in Europa über 2025 hinaus zulassen", Gespräch mit Forvia-Geschäftsführer Martin Fischer, FAZ - Paramount Skydance bereitet ein Barangebot für Warner Bros Discovery vor, WSJ - Grossbritannien will Preisgespräche mit der Pharmabranche wieder aufnehmen, FT

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.73 BHDSPU
Short 12’960.96 13.97 B1LSOU
Short 13’442.87 8.99 B6CSKU
SMI-Kurs: 12’227.99 12.09.2025 14:00:46
Long 11’694.62 19.11 SHFB5U
Long 11’408.88 13.29 BK5S8U
Long 10’912.00 8.67 BBFSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}