BYD Aktie 1459145 / CNE100000296
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Aktie stagniert |
12.09.2025 16:50:00
|
BYD-Aktie im Abwärtstrend: Was auf dem Kurs lastet
Die BYD-Aktie kann sich aus ihrer Lethargie nicht befreien: Produktionskürzungen und gesenkte Absatzziele erschüttern das Vertrauen der Anleger auch weiterhin.
• Analysten warnen vor erstem Gewinnrückgang seit Jahren
• Expansion nach Europa mit neuem Werk in Ungarn könnte mittelfristig Chancen eröffnen
In den letzten sechs Monaten hat die BYD-Aktie in Hongkong rund elf Prozent an Wert verloren. Zwar liegt der Anteilsschein seit Jahresstart immer noch rund 18 Prozent im Plus, die Tendenz scheint aber eindeutig: Das Anlegervertrauen scheint zumindest angeschlagen.
BYD-Aktie: Produktionsdrosselung drückt den Kurs
Hauptgrund für die anhaltende Kursschwäche bei dem chinesischen Elektroautobauer sind Berichte über eine signifikante Drosselung der Produktion und gesenkte Absatzziele für das laufende Jahr. Die Auslastungssituation in China zeigt aktuell keine Anzeichen einer Verbesserung, was das Marktvertrauen spürbar belastet. Analysten sprechen sogar vom ersten Gewinnrückgang seit Jahren, was die mittelfristigen Perspektiven des Unternehmens eintrübt. Diese Entwicklung kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt, da der gesamte Elektrofahrzeugmarkt in China unter Druck steht und der Wettbewerb durch lokale wie internationale Hersteller zunimmt.
Europastrategie als möglicher Wachstumstreiber
Ein Hoffnungsschimmer für BYD ist die geplante Expansion nach Europa. Das Unternehmen beabsichtigt, Ende 2025 die Produktion in einem neuen Werk in Ungarn aufzunehmen. Dieser strategische Schritt soll nicht nur helfen, Zölle beim Export nach Europa zu vermeiden, sondern auch die Lieferzeiten deutlich verkürzen. Die bislang geringen Verkaufszahlen in Europa könnten dadurch mittelfristig ansteigen. Allerdings bleibt abzuwarten, wie schnell der Kapazitätsaufbau gelingt und ob BYD tatsächlich nennenswerte Marktanteile in Europa erobern kann, wo etablierte Hersteller und strenge Regulierungen zusätzliche Hürden darstellen.
Am Freitag finden Anleger aber keinen Grund, die BYD-Aktie ins Depot zu holen. In Hongkong ging es schlussendlich 0,73 Prozent auf 95,75 HKD abwärts.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
|
16:29 |
BYD Aktie News: Anleger trennen sich am Nachmittag vermehrt von BYD (finanzen.ch) | |
|
18.10.25 |
BYD-Aktie im Fokus: Tesla-Konkurrent BYD eröffnet Mega-Werk in Brasilien (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
BYD-Aktie unter Druck: Rückrufaktion, Absatzschwäche & Co. belasten (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
Erste Schätzungen: BYD stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
15.10.25 |
BYD-Aktie im Aufwind: Plant der E-Autobauer ein neues Werk in Spanien? (finanzen.ch) | |
|
13.10.25 |
BYD-Aktie trotzt Herausforderungen im E-Automarkt - Preiskrieg, Buffett-Verkäufe & Co. (finanzen.ch) | |
|
09.10.25 |
BYD-Aktie im Spannungsfeld zwischen Absatzschwäche und Europa-Plänen (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


