Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Erwartungen übertroffen 25.10.2018 17:27:00

Microsoft meldet höheren Umsatz - Aktie legt zu

Microsoft meldet höheren Umsatz - Aktie legt zu

Der Software-Riese Microsoft hat seine Bilanz für das abgelaufene Jahresviertel veröffentlicht und die Erwartungen der Experten damit geschlagen.

Der Softwarekonzern Microsoft hat im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2018/19 erneut mit einem rasant wachsenden Cloud-Geschäft gepunktet. Unter dem Strich verdiente der US-Konzern 8,82 Milliarden US-Dollar oder 1,14 Dollar je Aktie. Das ist mehr, als von Factset befragte Analysten Microsoft mit im Mittel 96 Cent je Aktie zugetraut hatten, und entspricht einem Gewinnanstieg um 36 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Der Umsatz kletterte im Berichtsquartal per Ende September um 19 Prozent auf 29,1 Milliarden Dollar vor einem Jahr. Analysten hatten im Durchschnitt lediglich mit 27,88 Milliarden Dollar Umsatz gerechnet.

Das Cloud-Angebot namens Azure setzte sein Wachstum auch im Berichtsquartal ungebremst fort. Office 365, die Online-Version der weit verbreiteten Büro-Software, legte ebenfalls deutlich zu. Das Segment "Intelligent Cloud", zu dem auch Azure gehört, steigerte den Umsatz um 24 Prozent auf rund 8,57 Milliarden Dollar. Im Segment "Productivity and Business Processes", das Office enthält, kletterten die Erlöse um 19 Prozent auf 9,77 Milliarden Dollar. Azure allein verbuchte ein Umsatzplus von 76 Prozent, Office 365 kam auf 36 Prozent. Absolute Zahlen für die beiden Produkte nennt Microsoft generell nicht.

Microsoft selbst hatte für die Sparte "Productivity and Business Processes" Einnahmen von 9,25 bis 9,45 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt und für das "Intelligent-Cloud"-Geschäft 8,15 bis 8,35 Milliarden.

Die Aktie drehte nachbörslich mit rund drei Prozent ins Plus und kann auch im offiziellen Handel an der NASDAQ zeitweise um 6,1 Prozent auf 108,56 Dollar zugewinnen. Seit Jahresbeginn hat der Kurs 21 Prozent zugelegt.

FRANKFURT (Dow Jones) / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Justin Sullivan/Getty Images,Canadapanda / Shutterstock.com,Keystone,Ken Wolter / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
31.07.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
31.07.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
31.07.25 Microsoft Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.15 12.59 UBSOUU
SMI-Kurs: 11’836.00 31.07.2025 17:31:41
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}