Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Microsoft Aktie 951692 / US5949181045

Asien-Vorstoss geht weiter 02.05.2024 22:23:00

Microsoft-Aktie gewinnt: Milliardeninvestition in KI

Microsoft-Aktie gewinnt: Milliardeninvestition in KI

Für Microsoft wird KI zu einem der wichtigsten Zukunftsfelder. Einmal mehr nimmt der Techriese in diesem Segment Milliarden in die Hand.

• Microsoft will 2,2 Milliarden US-Dollar in Malaysia investieren
• Geld für KI- und Cloudausbau
• Grösste Einzelinvestition in der Geschichte des Landes

Wie der Technologieriese Microsoft bekannt gab, sollen in den nächsten vier Jahren insgesamt 2,2 Milliarden US-Dollar in Malaysia investiert werden. Das Geld will der US-Konzern in Cloud- und KI-Dienste stecken.

Grösste Einzelinvestition im Land

Der Pressemitteilung von Microsoft zufolge handelt es sich dabei um die grösste Investition in der 32-jährigen Geschichte von Malaysia. Konkret will Microsoft im Land den Aufbau einer digitalen Infrastruktur, die Schaffung von KI-Qualifizierungsmöglichkeiten, die Einrichtung eines nationalen KI-Kompetenzzentrums und die Verbesserung der Cybersicherheitsfähigkeiten vorantreiben.

"Wir setzen uns dafür ein, Malaysias KI-Transformation zu unterstützen und sicherzustellen, dass sie allen Malaysiern zugutekommt", wird Satya Nadella, Chairman und CEO von Microsoft, im Rahmen der Microsoft-Mitteilung zitiert. "Unsere Investitionen in digitale Infrastruktur und Kompetenz werden malaysischen Unternehmen, Gemeinden und Entwicklern dabei helfen, die neueste Technologie anzuwenden, um integratives Wirtschaftswachstum und Innovation im ganzen Land voranzutreiben."

Im Rahmen der Initiative sollen Menschen mit Fähigkeiten ausgestattet werden, um das KI-Zeitalter erfolgreich zu meistern. Rund 200'000 Malaysier sollen von den Plänen profitieren, unter anderem durch technische und berufliche Aus- und Weiterbildung.

Regierungsvertreter begeistert

Malaysias Premierminister Anwar Ibrahim, der Nadella am Donnerstag traf, sagte, die Investition unterstütze Malaysias Bemühungen bei der Entwicklung seiner KI-Fähigkeiten.

YB-Senator Tengku Datuk Seri Utama Zafrul Abdul Aziz, Malaysias Minister für Investitionen, Handel und Industrie, erklärte: "Microsofts 32-jährige Präsenz in Malaysia ist ein Beweis für eine tiefe, auf Vertrauen basierende Partnerschaft." Tatsächlich werde Malaysias Position als dynamisches Technologie-Investitionsziel aufgrund des gut etablierten Halbleiter-Ökosystems zunehmend von weltbekannten Namen anerkannt, was durch unser Wertversprechen unterstrichen werde: "Hier beginnt die Welt", so der Politiker.

Microsoft gibt in Asien Gas

Die Milliardeninvestition erfolgt im Rahmen der jüngsten Bemühungen von Microsoft, generative KI-Technologie in Asien zu fördern. Zuletzt hatte Microsoft-Chef Nadella eine Investition von 1,7 Milliarden US-Dollar im benachbarten Indonesien angekündigt und zudem Pläne veröffentlicht, nach welchen er ein erstes regionales Rechenzentrum in Thailand eröffnen wolle.

Die Microsoft-Aktie war am Mittwoch mit einem Plus von 1,44 Prozent bei 394,94 US-Dollar aus dem NASDAQ-Handel gegangen. Am Donnerstag ging es letztlich um zusätzliche 0,73 Prozent aufwärts auf 397,84 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com,Peteri / Shutterstock.com,James Marvin Phelps / Shutterstock.com,James M Phelps, Jr / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.08.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
31.07.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}