Medacta Aktie 46852522 / CH0468525222
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Erlöse bereits bekannt |
08.09.2025 16:07:00
|
Medacta-Aktie höher: Medacta erzielt deutlich mehr Gewinn im ersten Halbjahr 2025

Medacta hat im ersten Halbjahr 2025 den Gewinn weiter gesteigert.
Den adjustierten Betriebsgewinn EBITDA beziffert das Unternehmen in einer Mitteilung vom Montag auf 98,8 Millionen Euro, ein Plus von 27,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Marge kam bei 28,7 Prozent zu liegen, nach 26,9 Prozent im ersten Halbjahr 2024. Zu konstanten Wechselkursen fällt sie mit 29,6 Prozent etwas höher aus.
Unter dem Strich verbuchte das Unternehmen einen Reingewinn von 60,0 Millionen Euro und damit gut 58 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Anstieg resultiere aus einem höheren Betriebsergebnis und dem vorläufigen Kaufpreisvorteil aus der Übernahme von Parcus Medical, hiess es in der Mitteilung.
CEO Francesco Siccardi zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der ersten sechs Monate. Die Leistung sei durch ein über dem Markt liegendes Wachstum in allen Geschäftsbereichen getrieben worden, wird er in der Mitteilung zitiert. Mit den vorgelegten Zahlen hat Medacta die Erwartungen der Analysten übertroffen.
Weiteres Wachstum geplant
Der Umsatz stieg - wie bereits bekannt - um 19,8 Prozent auf 344,1 Millionen Euro. Zu dem Wachstum trugen alle Regionen und Marktsegmente bei, wie Medacta bereits Ende Juli mitgeteilt hatte.
Auch die damals angehobenen Ziele bestätigte das Unternehmen. Es stellt im laufenden Jahr beim Umsatz ein Plus zwischen 16 und 18 Prozent in konstanten Wechselkursen in Aussicht. Mittelfristig erwartet das Management eine durchschnittliche Wachstumsrate von 10 bis 14 Prozent. Die bereinigte EBITDA-Marge soll vor Währungseffekten 28 Prozent erreichen.
Von den US-Zöllen bleibe Medacta weiterhin unberührt, hiess es in der Mitteilung. Man werde die Entwicklung aber laufend beobachten.
Die Medacta-Aktie gewinnt an der SIX zeitweise 2,25 Prozent auf 145,60 CHF.
Castel san Pietro (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Medacta
10.09.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI am Mittwochmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Medacta-Aktie höher: Medacta erzielt deutlich mehr Gewinn im ersten Halbjahr 2025 (AWP) | |
08.09.25 |
Medacta Group SA reports surge in adjusted EBITDA margin to 29.6% in constant currency in H1 2025 (EQS Group) | |
05.09.25 |
SPI-Titel Medacta-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Medacta von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
SPI-Papier Medacta-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Medacta von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
SPI-Wert Medacta-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Medacta-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
12.08.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI verliert nachmittags (finanzen.ch) | |
12.08.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI verbucht Abschläge (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |