Curatis Aktie 133078097 / CH1330780979
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| SPI-Entwicklung |
08.10.2025 12:26:35
|
Freundlicher Handel in Zürich: SPI in Grün
Am Mittwochmittag wagen sich die Börsianer in Zürich aus der Reserve.
Um 12:09 Uhr steht im SIX-Handel ein Plus von 0.69 Prozent auf 17’382.69 Punkte an der SPI-Kurstafel. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.225 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0.199 Prozent stärker bei 17’297.98 Punkten in den Handel, nach 17’263.63 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 17’297.98 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 17’395.23 Zählern.
So entwickelt sich der SPI seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der SPI bislang ein Plus von 1.01 Prozent. Noch vor einem Monat, am 08.09.2025, wies der SPI einen Wert von 17’059.12 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 08.07.2025, wies der SPI einen Wert von 16’637.16 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 08.10.2024, lag der SPI noch bei 16’031.84 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 12.01 Prozent zu Buche. Das SPI-Jahreshoch steht derzeit bei 17’395.23 Punkten. Bei 14’361.69 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
SPI-Gewinner und -Verlierer
Die Gewinner-Aktien im SPI sind derzeit GAM (+ 12.11 Prozent auf 0.18 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 6.96 Prozent auf 15.06 CHF), Relief Therapeutics (+ 6.47 Prozent auf 3.54 CHF), Medacta (+ 3.76 Prozent auf 149.20 CHF) und ASMALLWORLD (+ 3.45 Prozent auf 0.90 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen derweil Curatis (-6.69 Prozent auf 13.25 CHF), Addex Therapeutics (-6.19 Prozent auf 0.06 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-4.70 Prozent auf 1.42 CHF), Meier Tobler (-3.68 Prozent auf 38.00 CHF) und Leonteq (-3.29 Prozent auf 17.06 CHF).
Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im SPI kann derzeit die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie aufweisen. 1’141’453 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 259.792 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Fokus
Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Die OC Oerlikon-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.86 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Curatis AG
|
09:28 |
Handel in Zürich: SPI bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Curatis-Aktie leichter: Privatplatzierung über 1,2 Millionen Franken angekündigt (AWP) | |
|
21.11.25 |
Börse Zürich: SPI liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Curatis Holding AG announces CHF 1.2 million private placement with strategic investor (EQS Group) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Das macht der SPI aktuell (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |