Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Ford Motor Aktie 1106820 / US3453708600

Ladenhüter 21.08.2025 17:02:36

Tesla-Aktie leichter: Cybertruck-Verkäufe brachen in Q2 offenbar um die Hälfte ein - Produktion in Grünheide läuft nach Feuer wieder

Tesla-Aktie leichter: Cybertruck-Verkäufe brachen in Q2 offenbar um die Hälfte ein - Produktion in Grünheide läuft nach Feuer wieder

Teslas Elektro-Pickup Cybertruck wird immer mehr zum Ladenhüter.

Im vergangenen Quartal halbierten sich die Verkäufe nach Zahlen des Branchendienstleisters Cox Automotive im Jahresvergleich auf 4306 abgesetzte Fahrzeuge. Tesla selbst macht keine Angaben zu Auslieferungen des Cybertrucks, der bisher nur in Nordamerika verkauft wird.

Pickups sind ein grosses und lukratives Marktsegment in Nordamerika, das von schweren Verbrenner-Modellen der drei US-Autoriesen dominiert wird. Als Tesla 2019 den Vorstoss in dieses Geschäft mit dem futuristisch anmutenden Edelstahl-Cybertruck ankündigte, schrillten in Detroit die Alarmglocken. Ford etwa entwickelte rasch eine Elektro-Version seines Bestseller-Modells F-150.

Verbrenner-Pickups immer noch viel populärer

Doch trotz Milliarden-Investitionen wird der Löwenanteil der in den USA verkauften Pickups weiterhin von Verbrennermotoren angetrieben. Unter anderem schreckt einige gewerbliche Käufer die Reichweite mit einer Batterie-Ladung ab.

Der Cybertruck kam nach Verzögerungen erst Ende 2023 auf den Markt und polarisierte schnell mit seinem ungewöhnlichen Design. Tesla-Chef Elon Musk stellte einst eine Produktion von bis zu 250'000 Fahrzeugen pro Jahr in Aussicht. Davon ist der Cybertruck weit entfernt.

Bei Ford sanken im vergangenen Quartal die Verkäufe des F-150 Lightning zwar auch um gut ein Viertel. Aber mit 5842 Fahrzeugen fand er mehr Abnehmer als der Cybertruck.

Tesla-Produktion läuft weiter nach Brand in Werk Grünheide

Nach einem Feuer im Tesla-Werk in Grünheide läuft die Produktion uneingeschränkt weiter. Am Montagnachmittag seien einzelne Batteriezellen in Brand geraten, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

Das Feuer sei lokal begrenzt gewesen und in kurzer Zeit durch die Werkfeuerwehr gelöscht worden. Zunächst berichtete das Handelsblatt.

Das Gebäude wurde während des Einsatzes evakuiert, wie es weiter hiess. Bereits 15 Minuten nach der Alarmierung habe die Werkfeuerwehr bestätigt, dass alle betroffenen Zellen gelöscht seien. Weder Menschen noch die Umwelt seien durch den Vorfall zu Schaden gekommen, teilte Tesla mit. Es habe auch keine grösseren Schäden an Anlagen oder am Gebäude selbst gegeben.

Die im gleichen Gebäude untergebrachte Antriebsfertigung nahm den Angaben zufolge nach kurzer Zeit wieder Betrieb auf. Auswirkungen auf die Fahrzeugproduktion habe es nicht gegeben.

Die Tesla-Aktie notiert im NASDAQ-Handel zeitweise 0,22 Prozent tiefer bei 323,19 US-Dollar.

/so/DP/jha

ATLANTA (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Tesla

Analysen zu Ford Motor Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.04.25 Ford Motor Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}