Kontron Aktie 10395864 / AT0000A0E9W5
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Eckdaten vorgelegt |
30.10.2025 11:05:00
|
Kontron-Aktie legt zu: Umsatzprognose reduziert - Gewinnziel bleibt
Der österreichische Technologiekonzern Kontron rechnet mit etwas weniger Umsatz als zuletzt.
Beim Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) rechnet der Konzern hingegen unverändert mit 270 Millionen Euro. Dies beinhalte mindestens 220 Millionen Euro aus dem laufenden Geschäft sowie den Einmalertrag aus dem Spartenverkauf von 46 Millionen Euro.
Ausserdem legte das Unternehmen "als Reaktion auf den jüngsten, fundamental unbegründeten Kursrutsch und um Marktspekulationen vorzubeugen" Eckdaten zu den ersten neun Monaten des laufenden Jahres vor. Demnach sank der Umsatz im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum leicht auf 1,18 Milliarden Euro.
Dieser beinhaltet den Wegfall des Modulgeschäfts. Das operative Ergebnis legte um 37 Prozent auf 194 Millionen Euro zu, wobei 46 Millionen Euro auf den Einmaleffekt aus der Entkonsolidierung des COM-Modul-Geschäfts entfallen. Im laufenden Geschäft lag der operative Gewinn bei 148 Millionen Euro und damit etwas über dem Vorjahreswert.
Kontron-Chef Hannes Niederhauser zufolge verzeichnet das Unternehmen weiterhin starke Auftragseingänge, insbesondere in den Bereichen Bahninfrastruktur, Rüstung, Aerospace und bei Künstlicher Intelligenz. Die vollständigen Ergebnisse sollen wie geplant am 5. November veröffentlicht werden.
Die Kontron-Aktie legt im Wiener Handel zeitweise um 4,42 Prozent auf 23,14 Euro zu.
/he/zb
LINZ (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Kontron
|
24.11.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX in Grün (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
SDAX aktuell: SDAX präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX zum Start des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX zum Start des Mittwochshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
EQS-DD: Kontron AG: Philipp Schulz, buy (EQS Group) | |
|
18.11.25 |
EQS-DD: Kontron AG: Philipp Schulz, Kauf (EQS Group) | |
|
18.11.25 |
TecDAX-Titel Kontron-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Kontron von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) |
Analysen zu Kontron
| 12.11.25 | Kontron Kaufen | DZ BANK | |
| 11.11.25 | Kontron Buy | Warburg Research | |
| 06.11.25 | Kontron Buy | Warburg Research | |
| 05.11.25 | Kontron Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | Kontron Buy | Warburg Research |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX tiefer -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendiert am Dienstag etwas leichter. Der deutsche Aktienmarkt präsentiert sich ebenso im Minus. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


