Kering Aktie 21591 / FR0000121485
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Keine Finanzdaten |
16.09.2025 12:29:40
|
Kering-Aktie trotzdem im Plus: Kundendaten bei Cyberangriff im Juni gestohlen

Bei Kering sind mehrere Luxusmodemarken von einem Cyberangriff attackiert worden, bei dem auch Kundendaten gestohlen wurden.
Wie der französische Luxusgüterkonzern mitteilte, haben sich Hacker im Juni Zugang zu den privaten Daten der Kunden verschafft. Welche seiner Marken vom Cyberangriff betroffen waren, teilte Kering nicht mit. Zum Konzern gehören Gucci, Balenciaga, Alexander McQueen und weitere Luxusmarken.
Kering lehnte es ab, die Art der gestohlenen Daten, den Namen des Cyberangreifers oder die Anzahl der betroffenen Kunden zu kommentieren.
Bei dem Vorfall wurden Kering zufolge keine Finanzdaten - einschliesslich Bankkonto-, Kreditkarten- oder von offizieller Stelle ausgestellte Ausweisdaten - preisgegeben, und die betroffenen Systeme wurden umgehend gesichert. Des weiteren hätten die Luxusmarken die zuständigen Behörden sofort über den Vorfall informiert und die Kunden benachrichtigt.
Kering ist nicht das einzige Unternehmen, das in diesem Jahr Opfer von Hackern geworden ist.
Bei Marks & Spencer war das Online-Geschäft nach einem Cyberangriff im April fast zwei Monate lang unterbrochen, was das britische Einzelhandelsunternehmen letztlich 300 Millionen britische Pfund kostete. "Scattered Lapsus$ Hunters", wie sich die sogenannte Gruppe hinter diesem Hackerangriff nennt, bekannte sich später zu einem Angriff auf Jaguar Land Rover Anfang dieses Monats. Und Louis Vuitton bestätigte im Juli einen Hackerangriff auf Kundendaten.
An der Euronext Paris steigt die Kering-Aktie zeitweise um 4,132 Prozent auf 265,90 Euro.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Kering
10:02 |
CAC 40-Titel Kering-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Kering-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Kering-Aktie springt hoch: Lizenzvereinbarung für Brillen der Marke Valentino (Dow Jones) | |
11.09.25 |
Kering-Aktie gewinnt dennoch: Kering und Mayhoola ändern Fahrplan für Valentino-Verkauf (Dow Jones) | |
09.09.25 |
New Kering boss pledges ‘tangible rebound’ at luxury group (Financial Times) | |
09.09.25 |
CAC 40-Wert Kering-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Kering von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
CAC 40-Wert Kering-Aktie: So viel hätte eine Investition in Kering von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
31.08.25 |
Die Expertenmeinungen zur Kering-Aktie im August 2025 (finanzen.net) | |
26.08.25 |
CAC 40-Papier Kering-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Kering von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) |
Analysen zu Kering
15.09.25 | Kering Market-Perform | Bernstein Research | |
10.09.25 | Kering Market-Perform | Bernstein Research | |
10.09.25 | Kering Sector Perform | RBC Capital Markets | |
28.08.25 | Kering Market-Perform | Bernstein Research | |
13.08.25 | Kering Market-Perform | Bernstein Research |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: Moderate Bewegung an der Wall Street -- SMI und DAX schliessen im Minus -- Asiens Börsen letztlich uneinsSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag unterhalb der Nulllinie. Die US-Börsen notieren auf rotem Terrain. Die grössten Börsen Asiens bewegten sich am Dienstag mit wechselnden Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |