Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Hannover Rück Aktie 1115829 / DE0008402215

Robuste Kapitalstärke 11.05.2023 16:44:00

Hannover Rück-Aktie zieht an: Positiver Ausblick nach gutem Jahresstart

Hannover Rück-Aktie zieht an: Positiver Ausblick nach gutem Jahresstart

Der weltweit drittgrösste Rückversicherer Hannover Rück ist trotz teurer Schäden durch das Erdbeben in der Türkei überraschend gut ins Jahr gestartet.

"Mit dem Ergebnis des ersten Quartals haben wir mehr als ein Viertel der Jahresprognose von mindestens 1,7 Milliarden Euro erreicht und liegen damit sehr gut im Plan", sagte Vorstandschef Jean-Jacques Henchoz bei der Vorlage der Zwischenbilanz am Donnerstag in Hannover. Höhere Preise bei der jüngsten Vertragserneuerung im Schaden- und Unfallgeschäft stimmen ihn zusätzlich optimistisch.

An der Börse wurden die Neuigkeiten positiv aufgenommen. Die Hannover Rück-Aktie gewann am Morgen rund 1,6 Prozent auf 192,50 Euro und gehörte damit zu den stärksten Titeln im DAX. Zwar wurde das Papier damit nur knapp vier Prozent teurer gehandelt als zum Jahreswechsel. Allerdings kratzt sein Kurs wieder an seinem Rekordhoch von 194,10 Euro von Anfang Mai.

Im ersten Quartal verdiente die Hannover Rück unter dem Strich 484 Millionen Euro - 13 Prozent mehr als ein Jahr zuvor und mehr als von Analysten im Schnitt erwartet. Dabei schlugen die Zerstörungen durch das Erdbeben in der Türkei bei der Hannover Rück mit rund 200 Millionen Euro zu Buche. Ein heftiger Zyklon und schwere Überflutungen in Neuseeland kosteten den Rückversicherer jeweils rund 50 Millionen Euro.

Die gesamten Grossschäden blieben mit 334 Millionen Euro praktisch auf dem gleichen Niveau wie ein Jahr zuvor, als die Hannover Rück unter anderem Geld für die Folgen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine zur Seite gelegt hatte.

Die Zahlen der Hannover Rück wurden im ersten Quartal erstmals nach den neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 17 und IFRS 9 berechnet, die seit Anfang 2023 für grosse Versicherer gelten. Die Vorjahreswerte wurden entsprechend angepasst.

Den Rückversicherungsumsatz konnte der Konzern im ersten Quartal mit 6,6 Milliarden Euro nur knapp stabil halten. Die Kennzahl löst in der neuen Rechnungslegung die Prämieneinnahmen ab und soll besser zeigen, welche Zahlungen von Erstversicherern wie Allianz und Axa tatsächlich beim Rückversicherer landen. Provisionen und Gewinnbeteiligungen für die Kunden werden nun direkt herausgerechnet.

Von den Einnahmen im Schaden- und Unfallgeschäft blieb nach Abzug der Aufwendungen für Schäden, Verwaltung und Vertrieb im ersten Quartal deutlich mehr übrig als ein Jahr zuvor. Die kombinierte Schaden-Kosten-Quote verbesserte sich nach neuer Rechnungslegung von 95,6 auf 92,3 Prozent.

Im laufenden Jahr will der Vorstand den Rückversicherungsumsatz währungsbereinigt weiterhin um mindestens fünf Prozent steigern. Dass der Umsatz im ersten Quartal stagnierte, erklärte Finanzvorstand Clemens Jungstöfel mit der Erneuerung der Verträge im Schaden- und Unfallgeschäft zum 1. Januar. Da hatte die Hannover Rück bei ihren Kunden zwar kräftig an der Preisschraube gedreht, dafür aber auf Geschäft verzichtet.

Bei der Vertragserneuerung zum 1. April weitete das Unternehmen sein Geschäft hingegen wieder aus. Bereinigt um die Inflation und veränderte Risiken stiegen die Preise den Angaben zufolge um sechs Prozent und damit nicht so stark wie zum 1. Januar, als die Erhöhungen im Schnitt bei acht Prozent gelegen hatten. Dafür wuchs das erneuerte Geschäftsvolumen diesmal um gut sieben Prozent.

FRANKFURT (Dow Jones) /

HANNOVER (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Hannover Rück

Analysen zu Hannover Rück

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.09.25 Hannover Rück Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.09.25 Hannover Rück Kaufen DZ BANK
12.09.25 Hannover Rück Buy Jefferies & Company Inc.
12.09.25 Hannover Rück Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.09.25 Hannover Rück Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’858.56 18.98 S2S3VU
Short 13’097.24 13.86 B7ZS2U
Short 13’575.18 8.97 BTASKU
SMI-Kurs: 12’354.04 01.10.2025 17:30:00
Long 11’809.67 19.12 SQFBLU
Long 11’548.84 13.70 BXGS2U
Long 11’036.43 8.75 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}