Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
03.09.2025 19:56:40

EZB-Ratsmitglied Villeroy mahnt Unhabhängigkeit der Fed an

Von Paul Hannon

DOW JONES--Der drohende Verlust der Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed ist nach Aussage des EZB-Ratsmitglieds Francois Villeroy de Galhau ein schwerwiegender Rückschlag für Zentralbanken insgesamt und eine Bedrohung der Demokratie. "Der Sieg über die Inflation ist nun gesichert", sagte Villeroy in einer Rede in Wien. "Um diesen Sieg langfristig zu festigen, müssen wir Europäer angesichts der gravierenden Rückschritte der Trump-Regierung die Unabhängigkeit der Zentralbanken verteidigen."

Die jährliche Inflationsrate in der Eurozone sank zwischen Mai und Juli auf das Ziel der Europäischen Zentralbank von 2 Prozent, stieg jedoch im August wieder auf 2,1 Prozent an. Im Gegensatz dazu blieb die Inflation in den USA über dem Ziel der Fed.

US-Präsident Trump hatte jüngst angekündigt, Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen. Cook, die vom ehemaligen Präsidenten Joe Biden ernannt worden war, wehrt sich vor Gericht gegen ihre Entlassung. Trump hatte zuvor monatelang Chairman Jerome Powell kritisiert, weil er sich geweigert hatte, den Leitzins zu senken.

Villeroy, der die französische Notenbank leitet, wies das Argument zurück, dass es undemokratisch sei, die Kontrolle über die Zinssätze vollständig in den Händen nicht gewählter Experten zu belassen. "Im Gegenteil, die Unabhängigkeit wurde durch die Demokratie verliehen, und es ist gefährlich für die Demokratie, diese Unabhängigkeit im Widerspruch zum amerikanischen Recht anzugreifen", sagte er. Er argumentierte auch, dass Unabhängigkeit eine notwendige Voraussetzung für niedrigere Zinsen sei und kein Hindernis.

"Unabhängigkeit ist kein Hindernis für angemessen niedrige Zinssätze, sondern im Gegenteil eine Voraussetzung dafür, da sie eine langfristige Kontrolle der Inflation ermöglicht", sagte er.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/mgo/cln

(END) Dow Jones Newswires

September 03, 2025 13:56 ET (17:56 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.82 UUOSMU
Short 13’071.04 13.50 BP9SUU
Short 13’545.83 8.78 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’281.09 09.09.2025 17:30:17
Long 11’750.44 18.91 SQBBAU
Long 11’494.69 13.65 B74SQU
Long 11’024.59 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}