SFC Energy Aktie 2508489 / DE0007568578
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
31.07.2025 19:55:44
|
EQS-Adhoc: SFC Energy AG passt aufgrund des Marktumfeldes Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an
EQS-Ad-hoc: SFC Energy AG / Schlagwort(e): Prognose/Prognoseänderung SFC Energy AG – Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 SFC Energy AG passt aufgrund des Marktumfeldes Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an Brunnthal/München, 31. Juli 2025 – Der Vorstand der SFC Energy AG hat heute entschieden, aufgrund des anhaltend herausfordernden Marktumfeldes und jüngster Einzeldaten die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 anzupassen. Auf Basis der vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr 2025 sowie angesichts der Unsicherheiten hinsichtlich der Mengen- und Preisentwicklung im weiteren Jahresverlauf – insbesondere in Verbindung mit der deutlichen Abwertung wesentlicher Konzernwährungen der SFC gegenüber dem Euro – erwartet der Vorstand der SFC Energy AG für das für das Geschäftsjahr 2025 nun einen Umsatz zwischen EUR 146,5 Mio. und EUR 161 Mio. (bisher EUR 160,6 Mio. bis EUR 180,9 Mio.), ein bereinigtes EBITDA in einer Grössenordnung von EUR 13 Mio. bis EUR 19 Mio. (bisher EUR 24,7 Mio. bis EUR 28,2 Mio.) sowie ein bereinigtes EBIT von EUR 5 Mio. bis EUR 11 Mio. (bisher EUR 17,5 Mio. bis EUR 20,6 Mio.). Massgeblich für die Anpassung der Ergebnis- und Umsatzprognose sind im Wesentlichen die anhaltenden makroökonomischen Unsicherheiten und Wechselkursvolatilitäten. Zudem erschweren zunehmende protektionistische Tendenzen – insbesondere im Hinblick auf die US-Zollpolitik – die Planungssicherheit und beeinträchtigen die Entscheidungs- und Investitionsbereitschaft von Kunden in neuen Regionen und Anwendungsfeldern. Dies wirkt sich kurzfristig insbesondere auf das Neugeschäft in den USA aus, das im laufenden Geschäftsjahr bisher hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist, jedoch gegenüber dem Vorjahr wächst. Nach aktueller Einschätzung des Vorstands verzögern sich zudem im Bereich Defense – trotz einer sehr guten Projektpipeline – insbesondere in Indien mehrere vorgesehene Projektvergaben in das Jahr 2026. Zusätzlich kam es im ersten Halbjahr 2025 zu temporär hohen Aufwendungen im Zusammenhang mit der Einführung des ERP-Systems und zu verstärkten Investitionen in die IT- und Cybersicherheitsinfrastruktur. In Kombination mit nachteiligen Wechselkursentwicklungen wirken sich diese Effekte belastend auf das Ergebnis des laufenden Geschäftsjahres aus. Nach vorläufigen Halbjahreszahlen beliefen sich die Umsatzerlöse in ersten sechs Monaten in etwa auf EUR 73,6 Mio. (Vorjahr: EUR 70,9 Mio.). Das bereinigte EBITDA reduzierte sich auf EUR 8,5 Mio. (Vorjahr: EUR 12,5 Mio.). Das bereinigte EBIT belief sich nach vorläufigen Zahlen im ersten Halbjahr auf EUR 4,6 Mio. (Vorjahr: EUR 9,6 Mio.). Mit einer Nettofinanzposition (frei verfügbare Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente abzüglich Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten) in Höhe von rund EUR 46 Mio. zum 30. Juni 2025 verfügt die SFC Energy AG über eine solide Finanzausstattung für die weiteren Expansionspläne. Der Halbjahresbericht 2025 der SFC Energy AG wird am 26. August 2025 veröffentlicht.
CROSS ALLIANCE communication GmbH
* * * Diese Mitteilung kann bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, Schätzungen, Ansichten und Prognosen in Bezug auf die künftige Entwicklung der Gesellschaft enthalten („Zukunftsgerichtete Aussagen“). Zukunftsgerichtete Aussagen sind, unter anderem, an Begriffen wie „davon ausgehen“, „planen“, „antizipieren“, „erwarten“, „beabsichtigen“, „werden“, oder „sollen“ sowie ihrer Negierung und ähnlichen Varianten oder vergleichbarer Terminologie zu erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen sämtliche Sachverhalte, die nicht auf historischen Fakten basieren. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Meinungen, Prognosen und Annahmen des Vorstands der SFC Energy AG und beinhalten erhebliche bekannte und unbekannte Risiken sowie Ungewissheiten, weshalb die tatsächlichen Ergebnisse, Entwicklungen und Ereignisse wesentlich von den in zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen, Entwicklungen und Ereignissen abweichen können. Zukunftsgerichtete Aussagen dürfen nicht als Garantien für zukünftige Entwicklungen und Ergebnisse verstanden werden und sind nicht notwendigerweise zuverlässige Indikatoren dafür, ob solche Ergebnisse erzielt werden oder nicht. Alle in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen sind nur am Tag dieser Mitteilung gültig. Die Gesellschaft wird die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen, zukunftsgerichteten Aussagen oder Schlussfolgerungen unter Berücksichtigung späterer Ereignisse und Umstände weder aktualisieren, noch korrigieren, um spätere Ereignisse oder Umstände zu reflektieren oder Ungenauigkeiten, die sich nach der Veröffentlichung dieser Mitteilung aufgrund neuer Informationen, künftiger Entwicklungen oder aufgrund sonstiger Umstände ergeben, und übernehmen hierzu keine entsprechende Verpflichtung. Wir übernehmen keine Verantwortung in irgendeiner Weise dafür, dass die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder Vermutungen eintreten werden. Ende der Insiderinformation
31.07.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SFC Energy AG |
Eugen-Sänger-Ring 7 | |
85649 Brunnthal-Nord | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (89) 673 592 - 100 |
Fax: | +49 (89) 673 592 - 169 |
E-Mail: | ir@sfc.com |
Internet: | www.sfc.com |
ISIN: | DE0007568578 |
WKN: | 756857 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2177974 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2177974 31.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu SFC Energy AG
05.09.25 |
XETRA-Handel: SDAX zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX klettert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX zum Start des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
EQS-News: SFC Energy AG: Cavendish nimmt Coverage mit „Buy“-Rating und Kursziel von EUR 26,00 je Aktie auf – 70,4 % Kurspotenzial (EQS Group) | |
05.09.25 |
EQS-News: SFC Energy AG: Cavendish initiates coverage with “Buy” recommendation and price target of EUR 26.00 – upside potential of 70.4% (EQS Group) | |
04.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: SDAX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
31.08.25 |
August 2025: Das sind die Expertenmeinungen zur SFC Energy-Aktie (finanzen.net) |
Analysen zu SFC Energy AG
27.08.25 | SFC Energy Hold | Deutsche Bank AG | |
27.08.25 | SFC Energy Buy | Warburg Research | |
05.08.25 | SFC Energy Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.08.25 | SFC Energy Buy | Warburg Research | |
01.08.25 | SFC Energy Hold | Deutsche Bank AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |