Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Berentzen-Gruppe Aktie 28834664 / DE0005201602

14.10.2025 12:20:53

EQS-Adhoc: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft: : Zwischenbericht 9M 2025 / Vorläufige Geschäftszahlen zum 30. September 2025 / Aktualisierung der Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025

EQS-Ad-hoc: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Vorläufiges Ergebnis
Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft: : Zwischenbericht 9M 2025 / Vorläufige Geschäftszahlen zum 30. September 2025 / Aktualisierung der Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025

14.10.2025 / 12:20 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014

Haselünne, 14. Oktober 2025

Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft: Zwischenbericht 9M 2025 / Vorläufige Geschäftszahlen zum 30. September 2025 / Aktualisierung der Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025

 

Die im Regulierten Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft (ISIN: DE0005201602) erwartet auf der Grundlage heute vorliegender vorläufiger Geschäftszahlen für die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2025 ein normalisiertes Konzernbetriebsergebnis (Konzern-EBIT) in Höhe von 5,6 Mio. Euro (9M 2024: 7,6 Mio. Euro) sowie ein normalisiertes Konzernbetriebsergebnis vor Abschreibungen (Konzern-EBITDA) in Höhe von 12,0 Mio. Euro (9M 2024: 14,1 Mio. Euro). Die Konzernumsatzerlöse werden sich voraussichtlich auf 119,4 Mio. Euro (9M 2024: 133,9 Mio. Euro; Anpassung des Vorjahreswertes aufgrund geänderter Rechnungslegungsvorschriften) belaufen.

Sowohl die Konzernumsatzerlöse als auch das Konzern-EBIT – und infolge dessen im Wesentlichen auch das Konzern-EBITDA – liegen unter den Werten des Vorjahreszeitraums. Diese Entwicklung ist vor allem auf die weiterhin anhaltende Konsumzurückhaltung im Hinblick auf Spirituosen in Deutschland und damit einhergehend gesunkene Umsatzerlöse im Segment Spirituosen der Unternehmensgruppe zurückzuführen. Zudem wirken sich nach wie vor die entfallenen Umsatzerlöse aus dem Geschäft mit regionalen Mineralwässern am ehemaligen Standort Grüneberg, den die Berentzen-Gruppe im Oktober 2024 veräusserte, sowie die vertragsstrukturelle Neugestaltung eines vormaligen Konzessionsgeschäftes im Segment Alkoholfreie Getränke der Unternehmensgruppe reduzierend auf die Konzernumsatzerlöse aus. Während auch im dritten Quartal die Umsatzerlöse unterhalb des Niveaus des Vorjahresvergleichsquartals lagen, zeigten sich Konzern-EBITDA und -EBIT insbesondere infolge einer verbesserten Rohertragsmarge im Vergleich zum Vorjahresquartal nahezu stabil. 

Im Zuge der Erstellung des Zwischenberichts 9M 2025 aktualisiert die Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft zugleich ihre am 21. Juli 2025 angepasste und mit der Veröffentlichung des Konzern-Halbjahresfinanzbericht am 14. August 2025 bestätigte Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025. Auf Basis der vorläufigen Geschäftszahlen 9M 2025 prognostiziert die Berentzen-Gruppe für das Geschäftsjahr 2025 nunmehr Konzernumsatzerlöse in einer Bandbreite von 165,0 bis 169,0 (vormalige Prognose: 172,0 bis 178,0 Mio. Euro). Die Prognose der Ergebniskennziffern bleibt hingegen in der zuletzt bekanntgegebenen Fassung unverändert bestehen. Demnach rechnet die Berentzen-Gruppe mit einem Konzernbetriebsergebnis (Konzern-EBIT) in einer Bandbreite von 8,0 bis 9,5 Mio. Euro sowie einem Konzernbetriebsergebnis vor Abschreibungen (Konzern-EBITDA) zwischen 16,9 und 18,4 Mio. Euro.

Die vorläufigen Geschäftszahlen für die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2025 der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft stehen unter dem Vorbehalt der Prüfung durch den Finanz- und Prüfungsausschuss des Aufsichtsrats. Die endgültigen Geschäftszahlen sowie weitergehende Informationen zu den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2025 werden planmässig am 23. Oktober 2025 mit dem Zwischenbericht 9M 2025 veröffentlicht.

Zur Erläuterung der genannten ertragsbezogenen Steuerungskennzahlen wird auf den auf der Unternehmenswebsite www.berentzen-gruppe.de veröffentlichten Geschäftsbericht 2024 der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft (vgl. Seite 33f. in der deutschen und in der englischen Sprachfassung) verwiesen, der unter folgendem Link abrufbar ist: www.berentzen-gruppe.de/investoren/berichte/ (Deutsche Sprachfassung), www.berentzen-gruppe.de/en/investors/reports (Englische Sprachfassung).

 

 

Informationen des Emittenten zu dieser Mitteilung

 

Die Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft mit Sitz in Haselünne, Deutschland, ist ein börsennotiertes Unternehmen der Getränkeindustrie mit den Geschäftsfeldern Spirituosen, Alkoholfreie Getränke und Frischsaftsysteme.

 

ISIN: DE0005201602

WKN: 520160

Börsenkürzel: BEZ

Notierungen: Regulierter Markt (General Standard) in Frankfurt, XETRA

 Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart

 

Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft

Ritterstr. 7

49740 Haselünne

Telefon: +49 (0) 5961 502 0

Telefax: +49 (0) 5961 502 268

E-Mail: berentzen@berentzen.de

Internet: www.berentzen-gruppe.de

 

Kontakt

Thorsten Schmitt

Director Corporate Communications & Strategy

Telefon: +49 (0) 5961 502 215

Mobil: +49 (0) 170 348 1891

E-Mail: ir@berentzen.de

 



Ende der Insiderinformation

14.10.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft
Ritterstrasse 7
49740 Haselünne
Deutschland
Telefon: +49 (0)5961 502-0
Fax: +49 (0)5961 502-372
E-Mail: ir@berentzen.de
Internet: www.berentzen-gruppe.de
ISIN: DE0005201602
WKN: 520160
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2212684

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2212684  14.10.2025 CET/CEST

Nachrichten zu Berentzen-Gruppe AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?

Analysen zu Berentzen-Gruppe AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com