Eckert & Ziegler Aktie 433950 / DE0005659700
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX-Entwicklung |
09.09.2025 12:26:55
|
Dienstagshandel in Frankfurt: So entwickelt sich der TecDAX mittags

Mit dem TecDAX geht es am Dienstag abwärts.
Um 12:09 Uhr notiert der TecDAX im XETRA-Handel 0.26 Prozent tiefer bei 3’625.53 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 599.767 Mrd. Euro. In den Handel ging der TecDAX 0.071 Prozent schwächer bei 3’632.53 Punkten, nach 3’635.10 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der TecDAX bei 3’609.40 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 3’636.14 Punkten.
So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3’775.37 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 09.06.2025, wies der TecDAX 3’936.19 Punkte auf. Der TecDAX notierte noch vor einem Jahr, am 09.09.2024, bei 3’259.63 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 5.50 Prozent nach oben. Das TecDAX-Jahreshoch beträgt derzeit 3’994.94 Punkte. Bei 3’010.36 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
TecDAX-Top-Flop-Aktien
Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind aktuell Eckert Ziegler (+ 4.95 Prozent auf 17.16 EUR), IONOS (+ 1.74 Prozent auf 37.90 EUR), Sartorius vz (+ 1.20 Prozent auf 197.60 EUR), Deutsche Telekom (+ 0.85 Prozent auf 30.71 EUR) und freenet (+ 0.79 Prozent auf 28.14 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX derweil HENSOLDT (-5.13 Prozent auf 87.90 EUR), SMA Solar (-3.34 Prozent auf 18.22 EUR), Bechtle (-2.20 Prozent auf 37.30 EUR), CANCOM SE (-2.17 Prozent auf 22.50 EUR) und EVOTEC SE (-1.77 Prozent auf 5.77 EUR).
Welche Aktien im TecDAX den grössten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 1’525’854 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im TecDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 265.820 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
Fundamentaldaten der TecDAX-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie. Hier wird ein KGV von 9.08 erwartet. Mit 7.47 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der freenet-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Sartorius AG Vz.
12.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX zum Start fester (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX beendet den Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
XETRA-Handel TecDAX am Donnerstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der DAX nachmittags (finanzen.ch) |