Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Occidental Petroleum Aktie 958611 / US6745991058

Schuldensenkung im Blick 29.09.2025 22:11:00

Buffett-Investment vor Milliarden-Deal: Occidental Petroleum will Sparte abstossen

Buffett-Investment vor Milliarden-Deal: Occidental Petroleum will Sparte abstossen

Das Öl- und Gasunternehmen hat Anleger zuletzt wenig erfreut. Doch neue Nachrichten könnten Investoren - darunter Börsenlegende Warren Buffett - aufhorchen lassen.

• Occidental plant Verkauf der OxyChem-Sparte für rund 10 Milliarden US-Dollar
• Ziel: Abbau der hohen Schuldenlast nach teuren Übernahmen
• Aktie seit geraumer Zeit unter Druck

Mit einem Abschlag von rund vier Prozent an der NYSE hat die Aktie des Öl- und Gasunternehmens Occidental Petroleum zuletzt wenig überzeugt. Auch Erfolgsinvestor Warren Buffett, der über seine Holding Berkshire Hathaway 2019 erste Anteile gekauft hatte, hat seitdem ein Minus in seinem Portfolio. Nun unternimmt Occidental aber offenbar einen grossen Schritt, um zumindest mit Blick auf seine hohe Schuldenlast voranzukommen.

OxyChem-Sparte soll ausgegliedert werden

Wie die Financial Times berichtet, will das in Houston ansässige Unternehmen seine OxyChem-Sparte ausgliedern und befindet sich diesbezüglich bereits in Verhandlungen. Der Deal soll voraussichtlich rund 10 Milliarden US-Dollar wert sein und eine der weltweit grössten eigenständigen Petrochemie-Einheiten schaffen, so das Blatt.

In den vergangenen Jahren hatte Occidental Petroleum sich bereits von einigen Vermögenswerten getrennt, der nun geplante Spartenverkauf dürfte aber die bislang grösste Veräusserung sein. Wie es unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen heisst, könnte der Deal bereits in den kommenden Wochen offiziell gemacht werden - vorausgesetzt, es kommt auf den letzten Metern nicht noch zu Hindernissen.

Milliardenumsätze gehen verloren

Mit dem Verkauf würden Occidental in der Bilanz Milliardenerlöse verloren gehen - in den letzten zwölf Monaten hatte die Sparte rund fünf Milliarden US-Dollar zu den Gesamtkonzernerlösen beigetragen. Doch das Unternehmen leidet unter einer hohen Schuldenlast, die es zum Handeln zwingt: Seit der 55-Milliarden-Dollar-Übernahme von Anadarko Petroleum im Jahr 2019 und der 13-Milliarden-Dollar-Übernahme des Schieferölproduzenten CrownRock im Jahr 2023 steckt Occidental tief im Schuldensumpf. Dass die Ölpreise zuletzt gefallen waren, hatte die Geschäftsentwicklung darüber hinaus negativ belastet.

Die Aktie von Occidental Petroleum hatte am Freitag an der NYSE bei 47,47 US-Dollar geschlossen. Am Montag legt3 der Anteilsschein 1,37 Prozent auf 48,12 US-Dollar zu.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com,Occidental Petroleum

Analysen zu Occidental Petroleum Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’106.44 19.88 UEBSLU
Short 13’414.90 13.43 QIUBSU
Short 13’914.89 8.71 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’635.02 20.10.2025 17:30:25
Long 12’090.77 19.88 SR6B4U
Long 11’785.35 13.50 SQBBAU
Long 11’321.97 8.95 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com