VAT Aktie 31186490 / CH0311864901
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursverlauf |
02.10.2025 12:26:40
|
Börse Zürich: SLI am Donnerstagmittag in der Gewinnzone

Am Mittag zeigen sich die Börsianer in Zürich optimistisch.
Am Donnerstag geht es im SLI um 12:09 Uhr via SIX um 0.69 Prozent auf 2’014.22 Punkte aufwärts. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0.729 Prozent auf 2’014.93 Punkte an der Kurstafel, nach 2’000.34 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SLI betrug 2’016.65 Punkte, das Tagestief hingegen 2’008.11 Zähler.
SLI-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche ging es für den SLI bereits um 2.62 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 02.09.2025, wies der SLI einen Wert von 1’983.36 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 02.07.2025, stand der SLI noch bei 1’969.26 Punkten. Vor einem Jahr, am 02.10.2024, wurde der SLI auf 1’985.11 Punkte taxiert.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 4.82 Prozent nach oben. Der SLI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2’146.62 Punkten. Bei 1’721.32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
SLI-Tops und -Flops
Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich aktuell VAT (+ 7.50 Prozent auf 348.30 CHF), ams-OSRAM (+ 2.24 Prozent auf 11.39 CHF), Logitech (+ 2.14 Prozent auf 88.78 CHF), Straumann (+ 2.10 Prozent auf 87.66 CHF) und Richemont (+ 1.82 Prozent auf 154.10 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen derweil Adecco SA (-1.82 Prozent auf 22.70 CHF), Schindler (-1.14 Prozent auf 295.60 CHF), UBS (-0.62 Prozent auf 32.04 CHF), Holcim (-0.48 Prozent auf 66.98 CHF) und Swatch (I) (-0.36 Prozent auf 151.15 CHF).
Die teuersten SLI-Konzerne
Das grösste Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 1’134’485 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SLI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 221.138 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SLI-Werte im Blick
Die Swiss Re-Aktie präsentiert mit 10.91 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.06 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu VAT
15:58 |
Gewinne in Zürich: SPI nachmittags freundlich (finanzen.ch) | |
15:58 |
Donnerstagshandel in Zürich: Börsianer lassen SLI steigen (finanzen.ch) | |
12:29 |
VAT Aktie News: VAT am Mittag auf Höhenflug (finanzen.ch) | |
12:26 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI am Donnerstagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Zürich: SLI am Donnerstagmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
09:29 |
VAT Aktie News: VAT am Vormittag stark gefragt (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel: SPI liegt zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Optimismus in Zürich: SLI letztendlich im Plus (finanzen.ch) |
3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola
inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SLI | 2’014.69 | 0.72% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zinssenkungshoffnungen treiben die Kurse: Dow kaum verändert -- SMI mit Gewinnen -- DAX behält Rekord im Blick -- Asiens Börsen schliessen höherDer heimische Aktienmarkt knüpft am Donnerstag nahtlos an seine Vortagesgewinne an. Auch am deutschen Aktienmarkt sind Gewinne zu sehen. Der Dow zeigt sich verhalten. Die Börsen in Fernost legten am Donnerstag ebenfalls zu. In China fand feiertagsbedingt weiter kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |