MAN Aktie 340813 / DE0005937007
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 31.05.2012 23:08:12
|
Wall Street schwächer -- SMI und Dax schliessen mit Verlusten -- Euro hält sich knapp -- VW vor grundlegendem Umbau
11:41 Uhr: Erdgas: Barroso lobt umstrittene Ostsee-Pipeline als 'europäisches Projekt'
Die Mitgliedsstaaten des Ostseerats wollen ihre Zusammenarbeit in energiepolitischen Fragen verstärken. Die EU sei daran interessiert, eine transparente und auf Regeln basierende Partnerschaft mit Russland zu vertiefen, sagte EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso am Donnerstag in Stralsund. Zur Meldung
11:41 Uhr: Charles Vögele: Ab 2014 zweistelliger Nettogewinn erwartet
Das Modehaus Charles Vögele soll vom neuen Führungsduo, dem Verwaltungsratspräsidenten Hans Ziegler und CEO Frank Beeck wieder auf Kurs gebracht werden. Zur Meldung
11:41 Uhr: Thomas Cook stürzt tief in die roten Zahlen
Der angeschlagene Reiseveranstalter Thomas Cook ist in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2011/2012 wegen höherer Kosten und immenser Abschreibungen tief in die Verlustzone gestürzt. Bis Ende März ist vor Steuern ein Verlust von 713 Millionen Pfund (891 Mio Euro) angefallen. Zur Meldung
11:41 Uhr: Indische Wirtschaft mit niedrigstem Wachstum seit neun Jahren
Die indische Wirtschaft ist in den ersten Monaten dieses Jahres so gering gewachsen wie seit neun Jahren nicht mehr. In den Monaten Januar bis März 2012 ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Zur Meldung
11:21 Uhr: Orange Q1: Umsatz steigt
Der Schweizer Telecomanbieter Orange hat im ersten Quartal mehr umgesetzt als im Vorjahr: Der Umsatz steigt um 2,7% auf 306 Mio CHF, der operative Umsatz wächst um 5%, während der EBITDA um 31% auf 86,5 Mio CHF zulegt. Zur Meldung
11:11 Uhr: Preisauftrieb in Italien schwächt sich überraschend stark ab
In Italien hat sich der Inflationsdruck im Mai überraschend stark abgeschwächt. Die Verbraucherpreise (HVPI) stiegen auf Jahressicht um 3,5 Prozent nach 3,7 Prozent im Vormonat, wie die italienische Statistikbehörde Istat am Donnerstag in Rom nach vorläufigen Daten mitteilte. Zur Meldung
10:54 Uhr: Microsoft kündigt versehentlich Vorabversion von Windows 8 an
Microsoft wird vermutlich noch in dieser Woche eine Vorabversion seines neuen Betriebssystems Windows 8 veröffentlichen. In einem offenbar verfrüht gesendeten Blogeintrag, der inzwischen wieder gelöscht ist, kündigte der Softwareriese die Preview-Version der Software bereits für heute an. Zur Meldung
10:50 Uhr: Commerzbank unterliegt erneut im Boni-Streit
Das Frankfurter Institut bezeichnet zwar weiterhin die Entscheidung als "richtig und verantwortungsvoll", Bonusbeträge für die Investmentbanker der Dresdner Bank zu streichen. Ein Londoner Richter ist aber anderer Meinung und hat zum zweiten Mal entschieden, dass die Commerzbank nicht nur eingeklagte Bonusforderungen plus Zinsen sondern auch die Prozesskosten zahlen soll. Zur Meldung
10:34 Uhr: Lufthansa untersagt Cateringtochter Zukauf in Finnland
Die Sparmassnahmen der Deutschen Lufthansa wirken sich negativ auf das geplante Wachstum der Cateringsparte aus. So untersagte der Aufsichtsrat von Europas größter Airlines der Tochter LSG Sky Chefs den geplanten Kauf von zwei finnischen Mitbewerbern. Als Grund wurde der im Vorjahr erlassene Investitionsstopp genannt. Zur Meldung
10:31 Uhr: Aktien Frankfurt/Eröffnung: Gewinne - Teilweise Erholung von Vortagesrutsch
Nach dem Kursrutsch vom Vortag hat sich der deutsxche Aktienmarkt am Donnerstag etwas erholt. Der Dax stieg um 0,43 Prozent auf 6.307,91 Punkte. Am Mittwoch war der Leitindex angesichts einer ganzen Reihe von Hiobsbotschaften um 1,81 Prozent abgerutscht, da die Schuldenkrise in der Eurozone in einen Teufelskreis zu geraten droht. Zur Meldung
Nachrichten zu STRABAG SE
04.09.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
EQS-News: STRABAG SE joins Austrian benchmark index ATX (EQS Group) | |
03.09.25 |
EQS-News: STRABAG SE steigt in den österreichischen Leitindex ATX auf (EQS Group) | |
02.09.25 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime notiert am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Börse Wien in Grün: Börsianer lassen ATX Prime nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime legt zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
31.05.12 | Zinssatzentscheidung |
31.05.12 | Wachstum in der Industrieherstellung |
31.05.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
31.05.12 | Dienstleistungssektorertrag |
31.05.12 | Gfk Verbrauchervertrauen |
31.05.12 | Industrieproduktion (MoM) |
31.05.12 | Industrieproduktion (YoY) |
31.05.12 | ANZ Activity Outlook |
31.05.12 | Geschäftsvertrauen |
31.05.12 | Arbeits-Bareinkünfte (YoY) |
31.05.12 | Privatsektorkredit (YoY) |
31.05.12 | Privatsektorkredit (MoM) |
31.05.12 | Private Kapitalausgaben |
31.05.12 | Baugenehmigungen (MoM) |
31.05.12 | Baubewilligungen (YoY) |
31.05.12 | M3 Geldmenge (YoY) |
31.05.12 | Fahrzeugproduktion (YoY) |
31.05.12 | Gov Board Member Danthine Speech |
31.05.12 | Annualisierte Baubeginne |
31.05.12 | Bauaufträge (YoY) |
31.05.12 | Baubeginne (YoY) |
31.05.12 | Bruttoinlandsprodukt 2010-2011 (12 Monate) |
31.05.12 | Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich) |
31.05.12 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
31.05.12 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (QoQ) |
31.05.12 | Nationale Immobilienpreise s.a (MoM) |
31.05.12 | Einzelhandelsumsätze (YoY) |
31.05.12 | Einzelhandelsumsätze (MoM) |
31.05.12 | Nationale Immobilienpreise n.s.a (YoY) |
31.05.12 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
31.05.12 | Produzentenpreise (im Monatsvergleich) |
31.05.12 | Verbraucherausgaben (MoM) |
31.05.12 | Ansprache des EZB Präsidenten Draghi |
31.05.12 | Bruttoinlandsprodukt - Überarbeitet (im Jahresvergleich) |
31.05.12 | Handelsbilanz |
31.05.12 | Arbeitslosenrate s.a. |
31.05.12 | Änderung der Arbeitslosigkeit |
31.05.12 | M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
31.05.12 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
31.05.12 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
31.05.12 | Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich) |
31.05.12 | Aktueller Kontostand |
31.05.12 | Einzelhandelsumsatz |
31.05.12 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
31.05.12 | Einzelhandelsumsatz |
31.05.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
31.05.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
31.05.12 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
31.05.12 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
31.05.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
31.05.12 | Zentralbankreserven USD |
31.05.12 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
31.05.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
31.05.12 | Bundessteuerdefizit, INR |
31.05.12 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
31.05.12 | Industrieproduktion (YoY) |
31.05.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
31.05.12 | Handelsbilanz (in Rands) |
31.05.12 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
31.05.12 | ADP Beschäftigungsänderung |
31.05.12 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
31.05.12 | Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (QoQ) |
31.05.12 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
31.05.12 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
31.05.12 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
31.05.12 | Private Konsumausgaben Preise (Quartal) |
31.05.12 | Leistungsbilanz |
31.05.12 | Irish Stability Treaty Vote |
31.05.12 | Nominaler Haushaltssaldo |
31.05.12 | Haushaltsprimärüberschuss |
31.05.12 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
31.05.12 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
31.05.12 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
31.05.12 | National Jobless Rate |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |