Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 31.05.2012 23:08:12
|
Wall Street schwächer -- SMI und Dax schliessen mit Verlusten -- Euro hält sich knapp -- VW vor grundlegendem Umbau
16:01 Uhr: Einkaufsmanagerindex auf Sinkflug
Die Stimmung der US-Einkaufsmanager in der Region Chicago hat sich im Mai überraschend weiter eingetrübt: Der Index fällt auf den tiefsten Wert seit September 2009. Zur Meldung
15:16 Uhr: Nike mit Verkaufsplänen
Der weltgrösste Sportartikelhersteller Nike will sich stärker fokussieren und plant den Verkauf der Marke Cole Haan sowie des Ausrüsters Umbro. Zur Meldung
14:51 Uhr: US-Wirtschaft doch schwächer
Die vorläufigen Zahlen zum Bruttoinlandprodukt für die ersten drei Monate 2012 wurden vom US-Handelsministerium nach unten korrigiert. Zur Meldung
14:01 Uhr: Ständerat nimmt Sanierungsrecht an - Sozialpläne ab 250 Mitarbeitenden
Kriselnde Firmen sollen künftig einfacher vor dem Aus bewahrt werden. Der Ständerat hat am Donnerstag das Schuld- und Konkursgesetz angenommen, an dessen Revision seit der Swissair-Pleite gearbeitet wurde. Der Nationalrat war nicht darauf eingetreten. Zur Meldung
13:39 Uhr: EU-Kommission verklagt Deutschland wegen Vorratsdatenspeicherung
Im Streit um die Vorratsdatenspeicherung verklagt die EU-Kommission Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof. Denn mehr als zwei Jahre nachdem das Bundesverfassungsgericht das nationale Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Vorratsspeicherung von Daten aufhob, ist Deutschland der Richtlinie immer noch nicht nachgekommen. Zur Meldung
13:11 Uhr: Lufthansa-Tochter AUA verabschiedet sich von Marke 'Lauda Air'
Die Lufthansa -Tochter AUA (Austrian Airlines) wird ab dem Sommerflugplan 2013 die Marke "Lauda Air" nicht mehr verwenden. National und international soll dann nur mehr die Marke "Austrian" verwendet werden. Zur Meldung
12:53 Uhr: Märkte Europa/Erholung gewinnt etwas an Fahrt
Die Erholung der europäischen Aktienmärkte vom Massaker des Vortags gewinnt bis Donnerstagmittag etwas an Dynamik. Händler sprechen allerdings weiter von einer rein technischen Gegenbewegung. Einige Anleger hatten die Talfahrt zum Aufbau neuer Long-Positionen genutzt. Zur Meldung
12:11 Uhr: Erholung - Etwas Entspannung nach Vortagesrutsch
Nach dem Kursrutsch vom Vortag hat sich der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag etwas erholt. Der Dax stieg bis zum Mittag um 0,56 Prozent auf 6.316,21 Punkte. Am Mittwoch war der Leitindex angesichts einer ganzen Reihe von Hiobsbotschaften um knapp zwei Prozent abgerutscht, da die Schuldenkrise in der Eurozone zu eskalieren droht. Zur Meldung
12:01 Uhr: Anleihemärkte: Frankreichs Renditen fallen auf Rekordtiefs
Frankreichs Staatsanleihen setzen ihre Rallye fort - im Gegenzug sinken die Renditen auf Rekordtiefs. Am Donnerstag fielen die Renditen im richtungweisenden zehnjährigen Laufzeitbereich um neun Basispunkte auf 2,375 Prozent. Damit wurde der niedrigste Stand aller Zeiten erreicht. Zur Meldung
11:50 Uhr: Börsen in BRIC: Durchweg rote Vorzeichen
Der DAXglobal BRIC Index gibt infolge schlechter US-Vorgaben ab. Der Auswahlindex, der die Performance der vier grössten Schwellenländer der Welt abbildet, schrumpft aktuell um 0,35 Prozent auf 368,51 Punkte. Zur Meldung
Nachrichten zu Lufthansa AG
00:59 |
Lufthansa will 100 innerdeutsche Flüge pro Woche streichen - CEO (Dow Jones) | |
15.10.25 |
XETRA-Handel MDAX zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Erste Schätzungen: Lufthansa legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
14.10.25 |
Lufthansa-Tochter Swiss setzt auf Suiten-ähnliche Abteile und grössere Bildschirme - Lufthansa-Aktie tiefer (AWP) | |
14.10.25 |
Lufthansa-Chef: E-Fuels gehören in Flugzeuge statt in Autos (AWP) | |
10.10.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Vorerst kein Streik: Piloten und Lufthansa sprechen wieder - Aktie dennoch leicht in Rot (AWP) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
31.05.12 | Zinssatzentscheidung |
31.05.12 | Wachstum in der Industrieherstellung |
31.05.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
31.05.12 | Dienstleistungssektorertrag |
31.05.12 | Gfk Verbrauchervertrauen |
31.05.12 | Industrieproduktion (MoM) |
31.05.12 | Industrieproduktion (YoY) |
31.05.12 | ANZ Activity Outlook |
31.05.12 | Geschäftsvertrauen |
31.05.12 | Arbeits-Bareinkünfte (YoY) |
31.05.12 | Private Kapitalausgaben |
31.05.12 | Privatsektorkredit (MoM) |
31.05.12 | Baugenehmigungen (MoM) |
31.05.12 | Baubewilligungen (YoY) |
31.05.12 | Privatsektorkredit (YoY) |
31.05.12 | M3 Geldmenge (YoY) |
31.05.12 | Gov Board Member Danthine Speech |
31.05.12 | Fahrzeugproduktion (YoY) |
31.05.12 | Baubeginne (YoY) |
31.05.12 | Annualisierte Baubeginne |
31.05.12 | Bauaufträge (YoY) |
31.05.12 | Bruttoinlandsprodukt 2010-2011 (12 Monate) |
31.05.12 | Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich) |
31.05.12 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
31.05.12 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (QoQ) |
31.05.12 | Einzelhandelsumsätze (MoM) |
31.05.12 | Einzelhandelsumsätze (YoY) |
31.05.12 | Nationale Immobilienpreise s.a (MoM) |
31.05.12 | Nationale Immobilienpreise n.s.a (YoY) |
31.05.12 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
31.05.12 | Verbraucherausgaben (MoM) |
31.05.12 | Produzentenpreise (im Monatsvergleich) |
31.05.12 | Ansprache des EZB Präsidenten Draghi |
31.05.12 | Handelsbilanz |
31.05.12 | Bruttoinlandsprodukt - Überarbeitet (im Jahresvergleich) |
31.05.12 | Arbeitslosenrate s.a. |
31.05.12 | Änderung der Arbeitslosigkeit |
31.05.12 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
31.05.12 | Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich) |
31.05.12 | M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
31.05.12 | Aktueller Kontostand |
31.05.12 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
31.05.12 | Einzelhandelsumsatz |
31.05.12 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
31.05.12 | Einzelhandelsumsatz |
31.05.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
31.05.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
31.05.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
31.05.12 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
31.05.12 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
31.05.12 | Zentralbankreserven USD |
31.05.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
31.05.12 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
31.05.12 | Bundessteuerdefizit, INR |
31.05.12 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
31.05.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
31.05.12 | Handelsbilanz (in Rands) |
31.05.12 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
31.05.12 | Industrieproduktion (YoY) |
31.05.12 | ADP Beschäftigungsänderung |
31.05.12 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
31.05.12 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
31.05.12 | Private Konsumausgaben Preise (Quartal) |
31.05.12 | Leistungsbilanz |
31.05.12 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
31.05.12 | Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (QoQ) |
31.05.12 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
31.05.12 | Irish Stability Treaty Vote |
31.05.12 | Haushaltsprimärüberschuss |
31.05.12 | Nominaler Haushaltssaldo |
31.05.12 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
31.05.12 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
31.05.12 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
31.05.12 | National Jobless Rate |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.