Thomas Cook Aktie 3104821 / GB00B1VYCH82
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 31.05.2012 23:08:12
|
Wall Street schwächer -- SMI und Dax schliessen mit Verlusten -- Euro hält sich knapp -- VW vor grundlegendem Umbau

Die Stimmung der US-Einkaufsmanager in der Region Chicago hat sich im Mai überraschend weiter eingetrübt: Der Index fällt auf den tiefsten Wert seit September 2009. Zur Meldung

Der weltgrösste Sportartikelhersteller Nike will sich stärker fokussieren und plant den Verkauf der Marke Cole Haan sowie des Ausrüsters Umbro. Zur Meldung

Die vorläufigen Zahlen zum Bruttoinlandprodukt für die ersten drei Monate 2012 wurden vom US-Handelsministerium nach unten korrigiert. Zur Meldung

Kriselnde Firmen sollen künftig einfacher vor dem Aus bewahrt werden. Der Ständerat hat am Donnerstag das Schuld- und Konkursgesetz angenommen, an dessen Revision seit der Swissair-Pleite gearbeitet wurde. Der Nationalrat war nicht darauf eingetreten. Zur Meldung

Im Streit um die Vorratsdatenspeicherung verklagt die EU-Kommission Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof. Denn mehr als zwei Jahre nachdem das Bundesverfassungsgericht das nationale Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Vorratsspeicherung von Daten aufhob, ist Deutschland der Richtlinie immer noch nicht nachgekommen. Zur Meldung

Die Lufthansa -Tochter AUA (Austrian Airlines) wird ab dem Sommerflugplan 2013 die Marke "Lauda Air" nicht mehr verwenden. National und international soll dann nur mehr die Marke "Austrian" verwendet werden. Zur Meldung

Die Erholung der europäischen Aktienmärkte vom Massaker des Vortags gewinnt bis Donnerstagmittag etwas an Dynamik. Händler sprechen allerdings weiter von einer rein technischen Gegenbewegung. Einige Anleger hatten die Talfahrt zum Aufbau neuer Long-Positionen genutzt. Zur Meldung

Nach dem Kursrutsch vom Vortag hat sich der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag etwas erholt. Der Dax stieg bis zum Mittag um 0,56 Prozent auf 6.316,21 Punkte. Am Mittwoch war der Leitindex angesichts einer ganzen Reihe von Hiobsbotschaften um knapp zwei Prozent abgerutscht, da die Schuldenkrise in der Eurozone zu eskalieren droht. Zur Meldung

Frankreichs Staatsanleihen setzen ihre Rallye fort - im Gegenzug sinken die Renditen auf Rekordtiefs. Am Donnerstag fielen die Renditen im richtungweisenden zehnjährigen Laufzeitbereich um neun Basispunkte auf 2,375 Prozent. Damit wurde der niedrigste Stand aller Zeiten erreicht. Zur Meldung

Der DAXglobal BRIC Index gibt infolge schlechter US-Vorgaben ab. Der Auswahlindex, der die Performance der vier grössten Schwellenländer der Welt abbildet, schrumpft aktuell um 0,35 Prozent auf 368,51 Punkte. Zur Meldung
Nachrichten zu Lufthansa AG
|
25.11.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Handel in Frankfurt: So steht der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
XETRA-Handel MDAX fällt am Mittag (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Montagshandel in Frankfurt: So performt der MDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
XETRA-Handel: Anleger lassen MDAX steigen (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
XETRA-Handel: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zeigt sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) |