Deutsche Börse Aktie 1177233 / DE0005810055
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Börse: Heute im Fokus |
Geändert am: 31.01.2012 23:04:10
|
Wall Street erleidet Verluste -- Amazon schwächelt -- Roche will neue Illumina-Verwaltungsräte -- SMI schliesst unverändert -- US-Börsen geben nach -- Dax schliesst knapp im Plus -- Ölpreise steigen
22:14 Uhr: Wall Street: Zurückhaltend - Europa im Blick
Die Stimmung der Investoren wurde an den US-Börsen insbesondere durch Sorgen um die finanzielle Situation des angeschlagenen EU-Mitglieds Griechenland belastet. Der Dow Jones verlor 0,05 Prozent - auch Nasdaq (-0,16 Prozent) und S&P 500 (-0,25 Prozent) schlossen leicht schwächer.
Zur Meldung
22:01 Uhr: EU-Staaten vereinbaren Sparpaket
Alle EU-Staaten ausser Tschechien und Grossbritannien haben einen Sparpakt für mehr Haushaltsdisziplin vereinbart. Das teilte Gipfelchef Herman Van Rompuy am Montag beim EU-Gipfel in Brüssel mit.
Zur Meldung
20:50 Uhr: Sorge um Eurozone - auch an der Wall Street
Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Montag schwächer in die neue Woche gestartet. Nicht abebbende Sorgen um die Eurozone liessen die Risikoscheu der Investoren steigen und drückten auf die Stimmung, sagten Händler. Im Verlauf erholten sich die Indizes aber in Richtung Nulllinie. Zur Meldung
Nachrichten zu Deutsche Börse AG
12:26 |
Schwacher Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Mittag (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 steigen (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
EQS-PVR: Deutsche Börse AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
16.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: So performt der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
DAX 40-Papier Deutsche Börse-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Deutsche Börse-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
31.01.12 | Dienstleistungssektorertrag |
31.01.12 | Wachstum in der Industrieherstellung |
31.01.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
31.01.12 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
31.01.12 | Gesamte Haushaltsausgaben (YoY) |
31.01.12 | Arbeitslosenrate |
31.01.12 | Job/Bewerber Verhältnis |
31.01.12 | Industrieproduktion (MoM) |
31.01.12 | Industrieproduktion (YoY) |
31.01.12 | Gfk Verbrauchervertrauen |
31.01.12 | Geschäftskonditionen der National Australia Bank |
31.01.12 | National Australia Bank Unternehmensvertrauen |
31.01.12 | Privatsektorkredit (MoM) |
31.01.12 | Privatsektorkredit (YoY) |
31.01.12 | Unemployment rate |
31.01.12 | M3 Geldmenge (YoY) |
31.01.12 | Baubeginne (YoY) |
31.01.12 | Bauaufträge (YoY) |
31.01.12 | M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
31.01.12 | Darlehen im Privatsektor |
31.01.12 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
31.01.12 | UBS Konsumindikator |
31.01.12 | Einzelhandelsumsätze (YoY) |
31.01.12 | Einzelhandelsumsätze (MoM) |
31.01.12 | Verbraucherausgaben (MoM) |
31.01.12 | Produzentenpreise (im Monatsvergleich) |
31.01.12 | Arbeitslosenquote (3M) |
31.01.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
31.01.12 | Handelsbilanz |
31.01.12 | Aktueller Kontostand |
31.01.12 | HVPI (im Jahresvergleich) |
31.01.12 | Arbeitslosenrate s.a. |
31.01.12 | Änderung der Arbeitslosigkeit |
31.01.12 | M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
31.01.12 | Kredit-Indikator |
31.01.12 | Einzelhandelsumsatz |
31.01.12 | Arbeitslosigkeit |
31.01.12 | M4 Geldmenge (YoY) |
31.01.12 | Konsumentenkredit |
31.01.12 | Nettohypotheken für Individuen |
31.01.12 | M4 Geldmenge (MoM) |
31.01.12 | Hypothekengenehmigungen |
31.01.12 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
31.01.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
31.01.12 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
31.01.12 | Arbeitslosenrate |
31.01.12 | Bundessteuerdefizit, INR |
31.01.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
31.01.12 | Konsumklima |
31.01.12 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
31.01.12 | Handelsbilanz (in Rands) |
31.01.12 | Arbeitslosenrate |
31.01.12 | Personalkosten Index |
31.01.12 | Nominaler Haushaltssaldo |
31.01.12 | Haushaltsprimärüberschuss |
31.01.12 | Rohstoffpreisindex |
31.01.12 | Industrieproduktpreise (MoM) |
31.01.12 | Bruttoinlandsprodukt (MoM) |
31.01.12 | S&P/Case-Shiller Inlandspreisindizes (YoY) |
31.01.12 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
31.01.12 | Verbrauchervertrauen |
31.01.12 | AiG Leistung des Mfg Index |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag tiefrote Vorzeichen aus. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.