Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Deutsche Börse Aktie 1177233 / DE0005810055

Börse: Heute im Fokus Geändert am: 31.01.2012 23:04:10

Wall Street erleidet Verluste -- Amazon schwächelt -- Roche will neue Illumina-Verwaltungsräte -- SMI schliesst unverändert -- US-Börsen geben nach -- Dax schliesst knapp im Plus -- Ölpreise steigen

Seite 4 of 4



22:14 Uhr: Wall Street: Zurückhaltend - Europa im Blick
Die Stimmung der Investoren wurde an den US-Börsen insbesondere durch Sorgen um die finanzielle Situation des angeschlagenen EU-Mitglieds Griechenland belastet. Der Dow Jones verlor 0,05 Prozent - auch Nasdaq (-0,16 Prozent) und S&P 500 (-0,25 Prozent) schlossen leicht schwächer. Zur Meldung


22:01 Uhr: EU-Staaten vereinbaren Sparpaket
Alle EU-Staaten ausser Tschechien und Grossbritannien haben einen Sparpakt für mehr Haushaltsdisziplin vereinbart. Das teilte Gipfelchef Herman Van Rompuy am Montag beim EU-Gipfel in Brüssel mit. Zur Meldung


20:50 Uhr: Sorge um Eurozone - auch an der Wall Street
Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Montag schwächer in die neue Woche gestartet. Nicht abebbende Sorgen um die Eurozone liessen die Risikoscheu der Investoren steigen und drückten auf die Stimmung, sagten Händler. Im Verlauf erholten sich die Indizes aber in Richtung Nulllinie. Zur Meldung


Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone

Analysen zu STADA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’042.59 19.26 UBSIIU
Short 13’303.80 13.76 3OUBSU
Short 13’813.67 8.75 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’559.83 17.10.2025 13:10:30
Long 11’962.11 18.41 SSBBTU
Long 11’722.54 13.68 SWFBJU
Long 11’201.60 8.75 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
31.01.12 Dienstleistungssektorertrag
31.01.12 Wachstum in der Industrieherstellung
31.01.12 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
31.01.12 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
31.01.12 Gesamte Haushaltsausgaben (YoY)
31.01.12 Arbeitslosenrate
31.01.12 Job/Bewerber Verhältnis
31.01.12 Industrieproduktion (MoM)
31.01.12 Industrieproduktion (YoY)
31.01.12 Gfk Verbrauchervertrauen
31.01.12 Geschäftskonditionen der National Australia Bank
31.01.12 National Australia Bank Unternehmensvertrauen
31.01.12 Privatsektorkredit (MoM)
31.01.12 Privatsektorkredit (YoY)
31.01.12 Unemployment rate
31.01.12 M3 Geldmenge (YoY)
31.01.12 Baubeginne (YoY)
31.01.12 Bauaufträge (YoY)
31.01.12 M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich)
31.01.12 Darlehen im Privatsektor
31.01.12 Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich)
31.01.12 UBS Konsumindikator
31.01.12 Einzelhandelsumsätze (YoY)
31.01.12 Einzelhandelsumsätze (MoM)
31.01.12 Verbraucherausgaben (MoM)
31.01.12 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
31.01.12 Arbeitslosenquote (3M)
31.01.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.01.12 Handelsbilanz
31.01.12 Aktueller Kontostand
31.01.12 HVPI (im Jahresvergleich)
31.01.12 Arbeitslosenrate s.a.
31.01.12 Änderung der Arbeitslosigkeit
31.01.12 M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich)
31.01.12 Kredit-Indikator
31.01.12 Einzelhandelsumsatz
31.01.12 Arbeitslosigkeit
31.01.12 M4 Geldmenge (YoY)
31.01.12 Konsumentenkredit
31.01.12 Nettohypotheken für Individuen
31.01.12 M4 Geldmenge (MoM)
31.01.12 Hypothekengenehmigungen
31.01.12 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
31.01.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.01.12 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
31.01.12 Arbeitslosenrate
31.01.12 Bundessteuerdefizit, INR
31.01.12 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
31.01.12 Konsumklima
31.01.12 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
31.01.12 Handelsbilanz (in Rands)
31.01.12 Arbeitslosenrate
31.01.12 Personalkosten Index
31.01.12 Nominaler Haushaltssaldo
31.01.12 Haushaltsprimärüberschuss
31.01.12 Rohstoffpreisindex
31.01.12 Industrieproduktpreise (MoM)
31.01.12 Bruttoinlandsprodukt (MoM)
31.01.12 S&P/Case-Shiller Inlandspreisindizes (YoY)
31.01.12 Chicago Einkaufsmanagerindex
31.01.12 Verbrauchervertrauen
31.01.12 AiG Leistung des Mfg Index